Marco Mattiacci (Ferrari): Gespräche mit Ross Brawn

F1 Nachrichten

Marco Mattiacci (Ferrari): Gespräche mit Ross Brawn
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci bestätigt in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN: «Ross Brawn ist eine Ikone hier in Maranello. Alle würden ihn gerne zurückhaben.»

Ferrari -Teamchef Marco Mattiacci bestätigt in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN: «Ross Brawn ist eine Ikone hier in Maranello. Alle würden ihn gerne zurückhaben.»Seit Ross Brawn bei Mercedes verabschiedet wurde, spriessen Gerüchte, wonach der Weltmeistermacher von Michael Schumacher zu Ferrari zurückkehren könnte.

Als Dreamteam bei Ferrari haben Teamchef Jean Todt, Technikchef Ross Brawn, Chefdesigner Rory Byrne und Starfahrer Michael Schumacher von 1999 bis 2004 ununterbrochen den Markenpokal erobert und mit Schumi von 2000 bis 2004 fünf Fahrer-WM-Titel in Folge. Marco Mattiacci sagt nun gegenüber CNN: «Jeder würde Ross Brawn gerne zurück bei Ferrari sehen, er ist bei uns in Maranello eine Ikone. Ross ist eine der grössten Persönlichkeiten der Formel 1 mit einer unglaublichen Latte an Erfolgen und mit unschätzbarem Wissen. Wir haben uns bereits mehrere Male unterhalten. Er war zuletzt mit Freunden bei Ferrari, es war nett, etwas Zeit mit ihm zu verbringen.

Aber dann dämpft Mattiacci auch gleich wieder jede Erwartung: «Derzeit bin ich hier die Nummer 1, und ich mag es damit zu arbeiten, was ich habe. Wir bauen mittel- und langfristig ein starkes Team auf. Wir legen das Fundament für eine erfolgreiches neues Kapitel unserer Rennhistorie.» «James Allison ist der Technische Direktor, und das ist meine Ausgangslage. Um Tango zu tanzen, braucht es immer zwei. Und vielleicht ist Ross Brawn ja ganz happy damit, was er derzeit so macht.»Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ross Brawn: «Ferrari-Abgang wäre eine Tragödie»Ross Brawn: «Ferrari-Abgang wäre eine Tragödie»Der frühere Ferrari-Technikchef und heutige Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn stellt noch einmal klar, dass die Verantwortlichen des Sports alles unternehmen werden, um Ferrari in der Königsklasse zu halten.
Weiterlesen »

Rast Ferrari Porsche davon?Rast Ferrari Porsche davon?Ferrari übertrifft Porsche an der Börse trotz potenzieller chinesischer Zölle; Porsche-Aktien fallen, während Ferrari glänzt.
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Formel 1 ohne Ferrari? Klar geht das»Ross Brawn: «Formel 1 ohne Ferrari? Klar geht das»​Ferrari-Chef Sergio Marchionne poltert: Wenn die künftigen Regeln im GP-Sport Ferrari nicht in den Kram passen, dann ist finito mit Formel 1. Ex-Ferrari-Technikchef Ross Brawn: «Die Formel 1 würde überleben.»
Weiterlesen »

Brawn ist voll bei der MusikBrawn ist voll bei der MusikRoss Brawn, Rubens Barrichello und Jenson Button über den ersten Trainingstag.
Weiterlesen »

Mercedes: Ross Brawn, Baumeister des WM-TitelsMercedes: Ross Brawn, Baumeister des WM-TitelsMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff hat in aller Freude um den Gewinn des Markenpokals in Russland nicht vergessen, wer einst die Weichen stellte: Ross Brawn.
Weiterlesen »

Erneuter Doppelsieg für Brawn GPErneuter Doppelsieg für Brawn GPJenson Button gewinnt vor Rubens Barrichello. Massa verliert Plätze, da er Sprit sparen musste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:29:58