Aus dem Paddock der Moto3 wechselt die Spanierin Maria Herrera für 2018 in die Supersport-WM 300 ins aktuelle Weltmeisterteam. Sie will es Ana Carrasco nachmachen und Siege einfahren.
Aus dem Paddock der Moto3 wechselt die Spanierin Maria Herrera für 2018 in die Supersport-WM 300 ins aktuelle Weltmeisterteam. Sie will es Ana Carrasco nachmachen und Siege einfahren.Auf der Fahrerstrecke in Portimão schlug am 17. September 2017 die Stunde von Ana Carrasco. Als erste Frau überhaupt gewann die Spanierin in der Supersport-WM 300 ein WM-Rennen.
Die 21-Jährige findet im Team Yamaha MS Racing beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison vor. Das spanische Team firmierte 2017 als Halcourier Racing und gewann mit Marc Garcia die 300er Serie. «Ich habe die Supersport-WM 300 schon in diesem Jahr intensiv verfolgt, denn ich hatte einige Freunde, wie Marc, der den Titel holte, oder aber auch Dani Valle, die dort mitfuhren», sagte Herrera.
Teamkollege der Rennamazone bei MS Racing ist Dani Valle . «Ich kenne Dani sehr gut und wir haben schon oft zusammen trainiert», verriet Herrera. «Er kennt die Strecken und das Bike – und das Team hat schon viele Informationen über das Setup. Ich denke also das wir in der Lage sind, gemeinsam einige Erfolge zu erzielen. Ich werde kämpfen, bis ich gewinne.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phillip Island: Maria Herrera kehrt zurück!Maria Herreras WM-Saison 2017 schien nach dem Rückzug des AGR-Teams beendet. Die Spanierin trat nicht zum Japan-GP an. Nun ergab sich jedoch eine neue Chance für sie: Herrera ersetzt nun den verletzten Albert Arenas.
Weiterlesen »
Maria Herrera (KTM): «Geringes Gewicht ein Problem»«Ich wiege weniger als die Jungs, ich muss es mehr nach vorne bringen, damit die Gabel richtig arbeitet. Das ist ein Problem für mich», erklärte Maria Herrera nach Platz 31 am Mittwoch in Jerez.
Weiterlesen »
Öhlins-Fahrwerksteile direkt beim Yamaha-HändlerYamaha und Öhlins kooperieren: Gabelkits und Federbeine für zahlreiche Yamaha-Modelle sind nun direkt beim Yamaha-Händler erhältlich, um Motorradmodelle wie MT, XSR, Tracer, XV950 oder YZF-R3 zu optimieren.
Weiterlesen »
Ein Lazarett namens YamahaDas Yamaha-Werksteam erlebte beim Trentino-GP einen Trainingstag zum Vergessen. Steven Frossard drehte nur wenige Runden, Joel Roelants erwischte es kurz darauf.
Weiterlesen »
Ten Kate Yamaha Racing: Werksmaterial für Loris Baz!Das Warten hat sich für Loris Baz gelohnt. Mit Ten Kate Yamaha Racing könnte der Franzose eine erfolgreiche Zukunft in der Superbike-WM haben.
Weiterlesen »