Marienfelde als „Stätte der Hoffnung“: Giffey lobt Hilfe für Flüchtlinge in Berlin – damals und heute.
Das Notaufnahmelager Marienfelde war am 14. April 1953 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss eröffnet worden.
Hintergrund war eine wachsende Fluchtbewegung aus der DDR über die offenen Sektorengrenzen der geteilten Stadt Berlin in den Westen. Allein 1953 kamen rund 200.000 Menschen. Zeitweise wurden in den Wohnblöcken am südlichen Berliner Stadtrand auch Aussiedler aus Osteuropa unterbracht, heute Asylbewerber.
Insgesamt durchliefen zu DDR-Zeiten von 1953 bis 1990 rund 1,35 Millionen Menschen aus Ostdeutschland die Aufnahmeprozedur in Marienfelde. Dazu zählten auch Verhöre der Geheimdienste der drei Westalliierten USA, Großbritannien und Frankreich sowie des Bundesnachrichtendiensts, die sich Informationen aus dem Inneren der DDR erhofften. Die meisten Geflüchteten wurden von Marienfelde in die westdeutschen Bundesländer weiter verteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Herberge zur Heimat“: Vor 70 Jahren eröffnete Bundespräsident Heuss das Notaufnahmelager Berlin-MarienfeldeZu Tausenden flohen Anfang der 50er-Jahre die Menschen aus der DDR. In Berlin-Marienfelde errichtete die Bundesregierung ein Notaufnahmelager. Auch heute werden hier noch Flüchtlinge untergebracht.
Weiterlesen »
Städte der Zukunft: Franziska Giffey zu Besuch bei Markus LanzBevor sich die Talkrunde bei Lanz den Städten der Zukunft widmet, müssen erst noch ein paar Fragen der Vergangenheit beantwortet werden. Zum Beispiel: Wie kann man krachend eine Wahl verlieren – und doch gewinnen? Franziska Giffey weiß es. Lanz SZPlus
Weiterlesen »
Giffey: Konkurrenz mit Jarasch war ein erbitterter KampfBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Konkurrenz mit der grünen Spitzenkandidatin Bettina Jarasch im Wahlkampf als angespannt und schwierig erlebt.
Weiterlesen »
Franziska Giffey bei Lanz: „Ich glaube, jetzt steht an, dass Berlin mich braucht“Im TV-Talk bei Markus Lanz äußert sich Franziska Giffey zur Konkurrenz mit Senatskollegin Bettina Jarasch im Berliner Wahlkampf. Zu ihren Plänen für die eigene politische Zukunft hält sich Giffey bedeckt.
Weiterlesen »
Franziska Giffey bei „Markus Lanz“: So hat sie Kai Wegner ausgetrickstBerlins (Noch-) Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey verriet bei Markus__Lanz, warum sie den Schwenk zur cduberlin wagte – und was ihre Beziehung zu Bettina_Jarasch und den Grünen so schwierig machte. spdberlin gruene_berlin kaiwegner Berlin
Weiterlesen »
'Markus Lanz': Giffey erklärt ihre Berlin-Koalition – überraschendes LobIn Berlin steht ein Machtwechsel an. Bei Lanz erklärt Franziska Giffey, warum eine Koalition mit den Grünen nicht mehr möglich war. markuslanz Lanz franziskagiffey giffey Berlin
Weiterlesen »