Marine Le Pen: Anklage fordert wegen Veruntreuung von EU-Geldern Haft und Verlust von Wahlrecht

Politik Nachrichten

Marine Le Pen: Anklage fordert wegen Veruntreuung von EU-Geldern Haft und Verlust von Wahlrecht
Marine Le PenFrankreichJustiz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Marine Le Pen will 2027 endlich ihr großes Ziel erreichen: den Einzug in den Élysée-Palast in Paris. Doch ein Prozess droht nun ihre Präsidentschaftskandidatur zu verhindern. Dort fordert die Staatsanwaltschaft eine lange Haftstrafe und den Verlust des passiven Wahlrechts.

Marine Le Pen will 2027 endlich ihr großes Ziel erreichen: den Einzug in den Élysée-Palast in Paris. Doch ein Prozess droht nun ihre Präsidentschaftskandidatur zu verhindern. Dort fordert die Staatsanwaltschaft eine lange Haftstrafe und den Verlust des passiven Wahlrechts.

Im Prozess um die Veruntreuung von EU-Geldern hat die französische Staatsanwaltschaft für die Rechtspopulistin Marine Le Pen fünf Jahre Haft, davon zwei Jahre auf Bewährung, sowie einen fünfjährigen Entzug des passiven Wahlrechts gefordert. Eine solche Strafe "würde den Angeklagten verbieten, bei künftigen lokalen oder nationalen Wahlen zu kandidieren", erklärte der Staatsanwalt Nicolas Barret am Mittwochabend in dem Pariser Gerichtssaal.

Le Pen, die in der ersten Reihe der Angeklagten saß, will bei der französischen Präsidentschaftswahl 2027 zum dritten Mal antreten. Die geforderte Strafe gefährdet somit diesen Plan. "Wir befinden uns hier in einem Gerichtsgebäude und das Recht gilt für alle", betonte der Staatsanwalt.Er forderte ein sofortiges Inkrafttreten des Verbots - auch wenn Le Pen in Berufung geht. Die Rechtspopulistin war zuvor bereits zu einer Rückzahlung von 300.

Le Pen hatte im Prozess darauf verwiesen, dass die Assistenten nicht für einzelne EU-Abgeordnete, sondern für die gesamte Gruppe gearbeitet hätten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr hingegen vor, die Assistenten-Gehälter systematisch zur Sanierung der Parteifinanzen genutzt zu haben.Das EU-Parlament, das in dem Verfahren als Nebenkläger auftritt, beziffert den Schaden auf 3,4 Millionen Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Marine Le Pen Frankreich Justiz Prozesse EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anklage fordert zeitweisen Wahlrechtsverlust für Le PenAnklage fordert zeitweisen Wahlrechtsverlust für Le PenPARIS (dpa-AFX) - In der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament hat die Staatsanwaltschaft einen fünfjährigen Verlust des passiven Wahlrechts für die Rechtsnationale
Weiterlesen »

Marine Le Pen droht in Frankreich Verurteilung wegen VeruntreuungMarine Le Pen droht in Frankreich Verurteilung wegen VeruntreuungRechtspopulistin Marine Le Pen steht in Frankreich wegen Veruntreuung vor Gericht. Eine Verurteilung könnte ihre politische Karriere beenden.
Weiterlesen »

Veruntreuung in Frankreich: Staatsanwalt fordert Haft und jahrelanges Amtsverbot für Marine Le PenVeruntreuung in Frankreich: Staatsanwalt fordert Haft und jahrelanges Amtsverbot für Marine Le PenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Anklage wegen Bestechlichkeit und Betrug: New Yorks Bürgermeister Adams soll ab April wegen vor GerichtAnklage wegen Bestechlichkeit und Betrug: New Yorks Bürgermeister Adams soll ab April wegen vor GerichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Alfons Schuhbeck: Neue Anklage wegen InsolvenzverschleppungAlfons Schuhbeck: Neue Anklage wegen InsolvenzverschleppungDer bekannte TV-Koch Alfons Schuhbeck sitzt bereits im Gefängnis - und sieht sich nun mit einer neuen Anklage konfrontiert. Ihm wird Insolvenzverschleppung vorgeworfen.
Weiterlesen »

Starkoch Schuhbeck: Neue Anklage wegen Betrug und InsolvenzverschleppungStarkoch Schuhbeck: Neue Anklage wegen Betrug und InsolvenzverschleppungDie Anklageschrift umfasst 124 Seiten! Offener Vollzug mit Freigang gestrichen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:57:59