1941 durchmaß Marion Gräfin Dönhoff auf ihrem Braunen das herbstliche Masuren, ihre Heimat, aus der sie bald fliehen musste. Heute kann man ihren Spuren folgen.
1941 durchmaß Marion Gräfin Dönhoff auf ihrem Braunen das herbstliche Masuren , ihre Heimat, aus der sie bald fliehen musste. Heute kann man ihren Spuren folgen. Na dann: Hü!Mit jener Gewissheit, mit der man nur Wunder erwartet, seien sie losgeritten, schrieb Marion Gräfin Dönhoff ihrem Bruder Dietrich. Zwei Frauen, zwei, fünf Tage, 200 Kilometer.
Von Allenstein, nahe dem Dönhoffschen Gut Quittainen, bis nach Steinort, dem Schloss der Familie Lehndorff, ritten Marion und ihre Cousine Sißi im September 1941 durch Ostpreußen. Sie durchquerten dieses weite, stille Land mit seinen 2700 Seen, das Dönhoff nur dreieinhalb Jahre später auf der Flucht vor der russischen Armee verlassen würde. "Es ist unsagbar schön, auf diesem sandigen Boden zu traben, das Laub raschelt unter den Hufen – Buche und Eiche wechseln, dazwischen steht dann und wann eine Linde oder der rote Schaft einer Kiefe
Marion Gräfin Dönhoff Ostpreußen Reise Masuren Flucht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gräfin Eloise: Sie legt überraschende Alkoholbeichte abBei Gräfin Eloise hat sich in den vergangenen Wochen viel verändert. Die niederländische Royal hat ihr Leben umgekrempelt, um fitter und gesünder zu werde...
Weiterlesen »
Marion Poschmanns Roman „Chor der Erinnyen“: Wenn der Mathelehrerin Flügel wachsenMarion Poschmann verschränkt in ihrem neuen Roman furiose Naturbeschreibungen mit weiblichem Verdruss.
Weiterlesen »
Mordfall Marion S. im Kreis Gütersloh: Erde vom Leichenfundort im Auto des EhemannesDie Begründung, mit der das Landgericht die Haftbeschwerde abgelehnt hat, weist neue Details auf. Der Beschuldigte bestreitet, seine Frau getötet zu haben.
Weiterlesen »
Anklage im Mordfall Marion S. im Kreis Gütersloh erhobenDer in Trennung lebende 72-jährige Mann von Marion S. ist des Mordes angeschuldigt.
Weiterlesen »
Mordfall Marion S. im Kreis Gütersloh: Anklage gegen Ehemann erhobenDer in Trennung lebende 72-jährige Mann von Marion S. ist des Mordes angeschuldigt. Er bestreitet die Tat allerdings weiterhin.
Weiterlesen »
Nach neun Jahren Liebe: Ex-DFB-Präsident Niersbach heiratet seine MarionNach der standesamtlichen Trauung feierte das Paar mit 20 Gästen (u.a Rudi Völler und Günter Netzer) im Restaurant von Michael Käfer.
Weiterlesen »