DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte sind leichter in die Woche gestartet. 'Der Markt wartet auf die US-Wahlen', sagte ein Marktteilnehmer. Weiterhin handelt es sich bei der US-Wahl um ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump.
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte sind leichter in die Woche gestartet. "Der Markt wartet auf die US-Wahlen", sagte ein Marktteilnehmer. Weiterhin handelt es sich bei der US-Wahl um ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Um die Wahl zu gewinnen, braucht eine Kandidatin oder ein Kandidat 270 Stimmen. Derzeit gelten 225 der Stimmen als gesichert für Kamala Harris, während Donald Trump 219 Stimmen für sich verbuchen kann.
Management-Zerwürfnisse gab es beim Siemens-Konkurrenten Schneider Electric: Dort ist der CEO Peter Herweck nach nur 18 Monaten per sofort abberufen worden. Ersetzt wird er durch Olivier Blum. Herweck wird vorgeworfen, er habe eine Zeit von "signifikanten Gelegenheiten" nicht genutzt. Die Aktien gaben 2,3 Prozent ab.
Gute Nachrichten gab es aus Mainz, Biontech hat im dritten Quartal den Umsatz dank der erfolgreichen Markteinführung von angepassten Covid-19-Impfstoffen für die Impfsaison 2024/ 2025 kräftig gesteigert und auch unter dem Strich mehr verdient. Dennoch sieht das Unternehmen den Umsatz im Gesamtjahr nun am unteren Ende der Prognosespanne. Mit Blick auf den verhaltenen Ausblick tendierte der Wert knapp behauptet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Anleger abwartend vor US-WahlDJ MÄRKTE EUROPA/Anleger abwartend vor US-Wahl DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte treten zum Start in die Woche auf der Stelle. 'Der Markt wartet auf die US-Wahlen', so ein Marktteilnehmer.
Weiterlesen »
Sieben Kopf-an-Kopf-Rennen, eine Überraschung: Der große Überblick zur US-WahlSieben Kopf-an-Kopf-Rennen, eine Überraschung: Der große Überblick zur US-Wahl
Weiterlesen »
Sieben Kopf-an-Kopf-Rennen, eine Überraschung: Der Umfrage-Überblick zur US-WahlAm 5. November wird in den USA gewählt. Die Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris hat Folgen für die ganze Welt - und könnte durch wenige Tausend Wähler entschieden werden. FOCUS online gibt den letzten Zwischenstand vor der historischen Wahl.
Weiterlesen »
Börse nervös vor US-Wahl: Wird ein unklarer Ausgang die Märkte crashen?Börse nervös vor US-Wahl: Wird ein unklarer Ausgang die Märkte crashen?
Weiterlesen »
Schumacher prophezeit Kopf-an-Kopf-Rennen in der Formel 1Endspurt in der Formel 1: Sky-Experte Ralf Schumacher hat die Schlussphase der Saison getippt – und sagt dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus.
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Rennen: US-Wahlen auch für Anleger interessantAm 5. November wählen die USA ihren Präsidenten. Kamala Harris liegt knapp vor Donald Trump. Anleger können sich mit zwei Indizes positionieren.
Weiterlesen »