DJ MÄRKTE EUROPA/Stabilisierungstag - Euroraum-Wirtschaft in Rezession FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem jüngsten Abverkauf an den europäischen Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Der DAX legt
FRANKFURT --Nach dem jüngsten Abverkauf an den europäischen Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Der DAX legt um 0,2 Prozent auf 14.824 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,4 Prozent auf 4.057 Punkte. Für eine Entspannung sorgt der deutliche Renditerückgang an den Anleihenmärkten.
Unicredit überzeugt bei Quartalszahlen - Barclays enttäuscht Mit Aufschlägen von 0,7 Prozent reagieren Unicredit auf starke Drittquartalszahlen. Laut Analysten hat die Bank die Erwartungen auf fast allen Ebenen geschlagen. Beim Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro sei der Visible-Alpha-Konsens um mehr als 20 Prozent übertroffen worden.
Nemetschek glänzt Mit Aufschlägen von 6,2 Prozent reagieren Nemetschek auf die Drittquartalszahlen. Diese sind auf der Umsatzseite leicht und auf der Ergebnisseite deutlicher über den Marktschätzungen ausgefallen. In der Folge hat das Unternehmen den Ausblick angehoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Stabilisierungstag - Euroraum-Wirtschaft in RezessionFRANKFURT (Dow Jones) - Nach dem jüngsten Abverkauf an den europäischen Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Der DAX legt um 0,2 Prozent auf 14.824 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,4 Prozent auf 4.057 Punkte. Für eine Entspannung sorgt der deutliche Renditerückgang an den Anleihenmärkten.
Weiterlesen »
Öffentliches Defizit des Euroraum stagniert im 2Q bei 3,3%Öffentliches Defizit des Euroraum stagniert im 2Q bei 3,3%
Weiterlesen »
Stimmung der Verbraucher im Euroraum verschlechtert sich weiterDJ Stimmung der Verbraucher im Euroraum verschlechtert sich weiter BRÜSSEL (Dow Jones)--Das Verbrauchervertrauen im Euroraum hat sich im Oktober weiter eingetrübt, aber nicht so stark wie befürchtet.
Weiterlesen »
Verbraucherlaune im Euroraum bleibt frostigDie Kauflaune der Verbraucher im Euroraum hat sich trotz sinkender Inflation nicht gebessert. Vielen Konsumenten fehlt inzwischen die nötige Kaufkraft.
Weiterlesen »
Tiefster Stand seit fast drei Jahren: Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich verschlechtertDie Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober überraschend verschlechtert.
Weiterlesen »
Euroraum-PMIs im Oktober schwächer als erwartetDJ Euroraum-PMIs im Oktober schwächer als erwartet Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Wirtschaft des Euroraums hat sich im Oktober schwächer als erwartet entwickelt. Der von S&P Global
Weiterlesen »