MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten versetzen Börsen in Rallylaune

MÄRKTE EUROPA Einzelhandelsdaten Versetzen Börsen Nachrichten

MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten versetzen Börsen in Rallylaune
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten versetzen Börsen in Rallylaune FRANKFURT (Dow Jones)--Viel besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsdaten setzen am Donnerstagnachmittag neue Kräfte

FRANKFURT --Viel besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsdaten setzen am Donnerstagnachmittag neue Kräfte an Europas Börsen frei. Die Einzelhandelsumsätze sind im Juli um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, und damit viel stärker als die erwarteten 0,3 Prozent. Die noch bestehenden Rezessionssorgen einiger Anleger dürften mit der Lesung weiter nachlassen.

Adyen steigert Nettogewinn stärker als erwartet Die Berichtssaison befindet sich derweil in den letzten Zügen. Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen hat im ersten Halbjahr 2024 dank anhaltendem Wachstum in den Kernregionen und neuen Kunden den Nettogewinn bei einem starken Umsatzwachstum deutlich gesteigert. Die Analysten von Citi sprechen von leicht übertroffenen Gewinn- und Umsatzerwartungen.

Orsted verbilligen sich um 4,9 Prozent nach den Geschäftszahlen des Windparkbetreibers. Orsted hat zwar den Ausblick bestätigt, will aber die Investitionen zurückfahren. Für verhaltene Zuversicht bei Baywa sorgt die Unternehmensmeldung, dass die Finanzierung bis Ende September gesichert ist. Wie Baywa mitteilt, ist ein Finanzierungpaket von 547 Millionen Euro zusammengestellt worden. Bis Ende September soll dann ein Konzept für eine nachhaltige Sanierung und Finanzierung vorliegen. Ceconomy gewinnen gleich um 10,7 Prozent. Hier stützt auch die Nachricht von Aktienkäufen durch CEO Karsten Wildberger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Börsen nach starken Einzelhandelsdaten mit AufschlägenMÄRKTE USA/Börsen nach starken Einzelhandelsdaten mit AufschlägenDJ MÄRKTE USA/Börsen nach starken Einzelhandelsdaten mit Aufschlägen NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen sind am Donnerstag mit Aufschlägen in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index notiert kurz
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Wall Street nach starken Einzelhandelsdaten fester erwartetMÄRKTE USA/Wall Street nach starken Einzelhandelsdaten fester erwartetDJ MÄRKTE USA/Wall Street nach starken Einzelhandelsdaten fester erwartet NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street dürfte am Donnerstag mit Aufschlägen in den Handel starten. Der Future auf den S&P-500
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Schwäche belastet - Gute Zahlen stützen DAXMÄRKTE EUROPA/US-Schwäche belastet - Gute Zahlen stützen DAXDJ MÄRKTE EUROPA/US-Schwäche belastet - Gute Zahlen stützen DAX FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem deutlicheren Minus als erwartet sind Europas Börsen am Donnerstag in den Handel gestartet. Vor allem
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarkt verstärken AusverkaufMÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarkt verstärken AusverkaufDJ MÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarkt verstärken Ausverkauf FRANKFURT (Dow Jones)--Nach sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten bauen die europäischen Aktienmärkte die Verluste am Freitagnachmittag aus. Die
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufMÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufFRANKFURT (Dow Jones) - Nach sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag abverkauft worden. Die Zahl der Beschäftigten ist im Juli nur um 114.000 gestiegen, erwartet worden war ein Stellenaufbau von 185.000.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufMÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufDJ MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für Börsenausverkauf FRANKFURT (Dow Jones)--Nach sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag abverkauft worden. Die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:48:59