DJ MÄRKTE EUROPA/US-Feiertag belastet Börsen nicht FRANKFURT (Dow Jones)--Knapp behauptet zeigen sich Europas Börsen am Montagmittag. Der DAX gibt 0,1 Prozent auf 18.896 Punkte ab und verteidigt damit
FRANKFURT --Knapp behauptet zeigen sich Europas Börsen am Montagmittag. Der DAX gibt 0,1 Prozent auf 18.896 Punkte ab und verteidigt damit das Niveau seines Allzeithochs vom Freitag.
Rheinmetall fallen um 3,3 Prozent. Händler vermuten dahinter Stop-Loss-Orders nach dem Fall durch die wichtige Unterstützung bei 530 Euro. Angesichts eines Rekordstandes im DAX sei diese Schwäche ein sehr bedenkliches Zeichen, heißt es. Sanofi gewinnen 3,4 Prozent dank eines Medikamenten-Erfolgs. Sanofis experimentelles Multiple-Sklerose-Mittel Tolebrutinib hat in einer Phase-3-Studie vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Es gebe möglicherweise ein Umsatzpotenzial von 1 bis 2 Milliarden Dollar, so die Analysten von Jefferies. Die aktuelle Konsensschätzung für 2028 liege bei 542 Millionen Euro, Jefferies kalkuliere mit 860 Millionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/US-Feiertag belastet Börsen nichtFRANKFURT (Dow Jones) - Knapp behauptet zeigen sich Europas Börsen am Montagmittag. Der DAX gibt 0,1 Prozent auf 18.896 Punkte ab und verteidigt damit das Niveau seines Allzeithochs vom Freitag.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten versetzen Börsen in RallylauneDJ MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten versetzen Börsen in Rallylaune FRANKFURT (Dow Jones)--Viel besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsdaten setzen am Donnerstagnachmittag neue Kräfte
Weiterlesen »
KORREKTUR: MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten (NICHT: Arbeitsmarktdaten) lösen Befreiungsschlag ausDJ KORREKTUR: MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten (NICHT: Arbeitsmarktdaten) lösen Befreiungsschlag aus (In dem um 18:12 Uhr gesendeten Bericht muss die Überschrift wie folgt richtig lauten: MÄRKTE
Weiterlesen »
KORREKTUR: MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten (NICHT: Arbeitsmarktdaten) lösen Befreiungsschlag aus(In dem um 18:12 Uhr gesendeten Bericht muss die Überschrift wie folgt richtig lauten: MÄRKTE EUROPA/US-Einzelhandelsdaten (NICHT: Arbeitsmarktdaten) lösen Befreiungsschlag aus. Es folgt die korrigierte Fassung):
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarktdaten lösen Befreiungsschlag ausDJ MÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarktdaten lösen Befreiungsschlag aus FRANKFURT (Dow Jones)--Viel besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsdaten haben am Donnerstag für gute Stimmung an den europäischen
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/US-Arbeitsmarktdaten lösen Befreiungsschlag ausFRANKFURT (Dow Jones) - Viel besser als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsdaten haben am Donnerstag für gute Stimmung an den europäischen Aktienmärkten gesorgt. Die Einzelhandelsumsätze sind im Juli um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, und damit viel stärker als die erwarteten 0,3 Prozent.
Weiterlesen »