DJ MÄRKTE EUROPA/Wenig veränderte Eröffnung - Bilanzsaison im Fokus FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen zeigten sich zum Start in den Dienstag zunächst gut behauptet. Schwache Daten drücken
FRANKFURT --Die europäischen Börsen zeigten sich zum Start in den Dienstag zunächst gut behauptet. Schwache Daten drücken die Indizes dann aber knapp ins Minus. Der DAX sinkt um 0,1 Prozent auf 14.788 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,1 Prozent auf 4.039 Punkte nach oben. Für eine gewisse Entspannung sorgt der Renditerückgang an den Anleihemärkten.
In Europa haben unter anderem Novartis und Unicredit Geschäftszahlen vorgelegt. Beide Unternehmen haben die Prognosen angehoben. Mit Aufschlägen von 1,3 Prozent reagieren Unicredit auf starke Drittquartalszahlen. Laut Citigroup hat die Bank die Erwartungen auf fast allen Ebenen geschlagen. Besser als erwartet sind auch die Drittquartalszahlen von Novartis ausgefallen.
Nemetschek glänzt Mit Aufschlägen von 7,1 Prozent reagieren Nemetschek auf die Drittquartalszahlen. Diese sind auf der Umsatzseite leicht und auf der Ergebnisseite deutlicher über den Marktschätzungen ausgefallen. In der Folge hat das Unternehmen den Ausblick angehoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Märkte und Emotionen: Riße: Was die Aktienkurse wirklich beeinflusst© Foto: Richard Drew/AP/dpaAcatis-Kapitalmartkstratege Stefan Riße erklärt im Interview, warum die Psychologie an der Börse oft eine größere Rolle spielt als fundamentale Daten und wie Angst und Gier die
Weiterlesen »
Globus kauft Real-Märkte – warum das unwahrscheinlich istDie insolvente Warenhauskette Real ist dringend auf Investoren angewiesen. Wird Globus weitere Märkte übernehmen?
Weiterlesen »
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im FokusTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Erneut mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen und australischen Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche. Damit setzt sich die jüngste Abwärtstendenz fort.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im FokusDJ MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im Fokus TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Erneut mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen und australischen Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche.
Weiterlesen »
Märkte am Morgen: DAX nach schwacher Vorwoche mit Erholungsversuch; Bitcoin, Tesla, Siemens ...Der DAX arbeitet am Montag an einer Stabilisierung und notiert 30 Minuten vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher bei 14.848 Punkten. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex unter dem Eindruck des Kriegsgeschehens
Weiterlesen »