MÄRKTE USA/Erholung nach Technologie-Absturz - Morgan Stanley auf Allzeithoch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE USA/Erholung nach Technologie-Absturz - Morgan Stanley auf Allzeithoch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

NEW YORK (Dow Jones) - Erholt von den deutlichen Vortagesabgaben hat die Wall Street zur Wochenmitte den Handel beendet. Neben Gewinnmitnahmen hatten mit dem gesenkten Ausblick von ASML vor allem die US-Technologiewerte unter Druck gestanden.

NEW YORK - Erholt von den deutlichen Vortagesabgaben hat die Wall Street zur Wochenmitte den Handel beendet. Neben Gewinnmitnahmen hatten mit dem gesenkten Ausblick von ASML vor allem die US-Technologiewerte unter Druck gestanden. Es stelle sich allerdings angesichts der Entwicklung bei ASML die Frage, ob die KI-Nachfrage die aktuellen Wachstumsraten im Technologiesektor aufrechterhalten könne, hieß es.

Die Renditen am Anleihemarkt verzeichneten den dritten Handelstag in Folge Abgaben. Die Rendite zehnjähriger Papiere fiel um 2,1 Basispunkte auf 4,01 Prozent. Mitglieder der US-Notenbank hätten zuletzt bekräftigt, dass die geldpolitische Lockerung wahrscheinlich in einem überlegten Tempo fortgesetzt wird, hieß es.

Die Ölpreise stabilisierten sich nach dem Vortagesabsturz. Die Notierungen für Brent und WTI zeigten sich wenig verändert. Fundamental belaste die Konjunkturschwäche in China, hieß es. Zuletzt hatten Opec und IEA ihre Nachfrageprognosen reduziert. Daneben bestimme die Geopolitik die Preisentwicklung und die Frage, ob Israel bei einem Vergeltungsschlag als Antwort auf den iranischen Raketenbeschuss iranische Ölanlagen ins Visier nehmen werde.

Die Aktien von General Motors gewannen 2,4 Prozent. Der Konzern stockt die geplante Investition in eine Mine der kanadischen Lithium Americas um fast 90 Prozent auf 625 Millionen Dollar auf. Damit beteiligt sich der US-Autobauer am Projekt Thacker Pass, das den wichtigen Rohstoff für Batterien von Elektrofahrzeugen fördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Videoausblick: Zinsen: Koch hatte recht - aber Märkte signalisieren Fed-Fehler!Videoausblick: Zinsen: Koch hatte recht - aber Märkte signalisieren Fed-Fehler!Markus Koch hatte Recht: die Fed hat die Zinsen um 0,5% gesenkt, und das obwohl Jerome Powell in seiner Pressekonferenz nicht wirklich schlüssig erklären konnte, warum der große Schritt wirklich notwendig
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Fester nach Fed - Deutsche Wohnen haussierenMÄRKTE EUROPA/Fester nach Fed - Deutsche Wohnen haussierenFRANKFURT (Dow Jones) - Europas Börsen sind am Donnerstag nach der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank vom Vorabend mit Aufschlägen in den Handel gestartet. Die Fed hat die Leitzinsen in einem großen Schritt gleich um 50 Basispunkte (Bp) gesenkt.
Weiterlesen »

Vor BoJ-Sitzung: Märkte warten auf neues Signal aus TokioVor BoJ-Sitzung: Märkte warten auf neues Signal aus TokioVor BoJ-Sitzung: Märkte warten auf neues Signal aus Tokio
Weiterlesen »

Nasdaq und Co.: Bullische Fed beflügelt die MärkteNasdaq und Co.: Bullische Fed beflügelt die MärkteMarktübersicht von Mike Seidl über: Nasdaq 100, XAG/USD, Kupfer Futures, Silber Futures. Lesen Sie Mike Seidl's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Fester nach Fed - Deutsche Wohnen haussierenMÄRKTE EUROPA/Fester nach Fed - Deutsche Wohnen haussierenDJ MÄRKTE EUROPA/Fester nach Fed - Deutsche Wohnen haussieren FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind am Donnerstag nach der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank vom Vorabend mit Aufschlägen
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/US-Zinssenkung sorgt für Kauflaune - Seoul hinkt hinterherMÄRKTE ASIEN/US-Zinssenkung sorgt für Kauflaune - Seoul hinkt hinterherDJ MÄRKTE ASIEN/US-Zinssenkung sorgt für Kauflaune - Seoul hinkt hinterher Von Steffen Gosenheimer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Die Börsen in Ostasien haben positiv auf die Entscheidung der US-Notenbank
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:27:51