Wie steht es um die Netzintegration der Elektromobilität? Jan Figgener, Abteilungsleiter Netzintegration und Speichersystemanalyse an der RWTH Aachen, ging in seinem Vortrag auf die gegenwärtige Marktentwicklung ein.
Wie steht es um die Netzintegration der Elektromobilität? Jan Figgener, Abteilungsleiter Netzintegration und Speichersystemanalyse an der RWTH Aachen, ging in seinem VortragDer BEV-Bestand in Deutschland ist heute bei etwa 1,2 Millionen E-Fahrzeugen. Nimmt man dazu die relevanten Größen der Netzintegration, verortet Figgener die Kapazität der einzelnen Fahrzeuge bei 60 kWh im Schnitt. Dieser Bestand resultiert in einem gewaltigen V2X- und Speicherpotenzial für das Netz.
Bei 55 GWh Stromverbrauch pro Stunde in ganz Deutschland sind die Batteriekapazitäten zudem “systemrelevant”, so Figgener, und liegen zudem weit über den heutigen Regelleistungen. Das „gewaltige Flexibilitätspotenzial“ muss deshalb laut dem Forscher “technologisch und regulatorisch gehoben werden.“ „Das heißt, selbst wenn wir nur einen kleinen Teil der Fahrzeuge verfügbar hätten, reicht diese Energie und Leistung immer noch aus, um an den Energiemärkten systemrelevante Aktionen zu buchen,“ so Figgener.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anleihehändler signalisieren: Die Inflation ist nicht mehr die größte Herausforderung der FedDie derzeitige Marktentwicklung zeigt, dass die Händler von einem Sieg der US-Notenbank im Kampf gegen die Inflation ausgehen - obwohl die Risiken angesichts des Angriffs auf Israel gestiegen sind.
Weiterlesen »
Jan Bühn: «IDM Superstock 2016 ist das Ziel»Denkbar knapp holte Jan Bühn den Titel in der IDM Supersport. Punktgleich mit dem Vize Tatu Lauslehto. Für Bühn war die Saison 2015 «der Hammer». Fünf Antworten auf fünf Fragen.
Weiterlesen »
Jan Kopecký dominiert EM-HeimspielJan Kopecký kontrolliert wie in den Jahren zuvor das Skoda-Heimspiel in der Rallye-Europameisterschaft.
Weiterlesen »
'Mordlichter' (AT): Drehstart für Krimi-Thriller mit Odine Johne, Jan Krauter und Henning Baum auf den Färöer-InselnMünchen (ots) - Tiefe Fjorde und schroffe Felsen, wilder Ozean und friedliche Berge kennzeichnen die Färöer, die dünn besiedelte, autonome Inselgruppe zwischen Schottland, Norwegen und Island. Hier, mitten
Weiterlesen »
Assen, Supersport, Rennen 1: Lauslehto gewinntNach dem Sturz des Pole-Setters Jan Bühn wurde das Rennen auf zwei Etappen gefahren. Sieg geht an Tatu Lauslehto.
Weiterlesen »