Der BMW-Pilot startet verhalten in die freien Trainings und ist am Ende doch wieder der Schnellste der Superbike-Piloten. Und freut sich für Valentino Rossi.
Der BMW -Pilot startet verhalten in die freien Trainings und ist am Ende doch wieder der Schnellste der Superbike-Piloten. Und freut sich für Valentino Rossi.Es wird so langsam zur Gewohnheit bei BMW -Pilot Markus Reiterberger , im Rahmen der IDM-Wochenenden bei den freien Trainings am Freitag immer als schnellster Mann auf der Strecke den Arbeitstag zu beenden.
Und dabei hatte der Bayer, anstatt wie zahlreiche seiner Kollegen in Oschersleben zu testen, in den Wochen zwischen seinem ersten IDM-Superbike-Sieg in Zolder und der Abreise nach Oschersleben die Schulbank gedrückt. Auch die kommenden Wochen werden für den Teenager eher stressig. «Am 5. Juli habe ich bei meiner Ausbildung zum Motorradmechaniker meine Gesellenprüfung, und zwar den theoretischen Teil», erklärt der Teenager. «Ende Juli kommt dann die Praxis.» So ganz nebenbei gönnt sich der IDM-Superbike-Pilot auch eine Lehrzeit-Verkürzung. Voraussetzung dafür: Die Noten müssen stimmen und das tun sie beim BWM-Piloten.
In Oschersleben begann Reiterberger den ersten Tag zum dritten IDM-Wochenende der Saison mit der zehntschnellsten Zeit. «Das wusste ich vorher», gibt er zu. «Ich bin zuletzt vor drei Jahren hier gefahren und getestet habe ich eben auch nicht. Aber wir haben uns über den Tag ein gutes Basis-Set-up erarbeitet. Ein wenig habe ich noch mit Chattering zu kämpfen. Das müssen wir bis zum Qualifying noch wegkriegen.
Doch eine Sache freute Reiterberger fast noch mehr als seine eigene Trainingsbestzeit. «Die Bestzeit von Valentino Rossi beim GP in Barcelona», gesteht er. «Das ist einfach super.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über ermutigende Leistungen beim USA-GP und die Ernüchterung eine Woche später in Mexiko.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger traut sich in der WM Top-10 zuSeit Max Neukirchner gibt es keinen Deutschen in der Superbike-Weltmeisterschaft. Nun ruhen alle Hoffnungen auf Markus Reiterberger: 2015 fährt er vier Wildcards, 2016 will er fix in die WM einsteigen.
Weiterlesen »
Jan Bühn (BMW): Aha-Erlebnis dank Markus ReiterbergerBeim IDM-Lauf in Zolder lieferte der BMW-Pilot ein gutes und ein nicht ganz so gutes Rennen ab. Die Daten von Teamkollege Reiterberger verraten einiges, warum der Bayer so schnelle Zeiten fährt. Bühn jetzt Gesamt-Vierter
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: «Ziel ist Sieg am Red Bull Ring»Für den dreifachen IDM-Superbike-Meister wird es in Österreich nach den Rennen in Schleiz der zweite IDM-Einsatz 2021. Ausgerüstet mit der BMW M 1000 RR gibt es für Reiterberger nur eine Richtung und die heißt vorwärts.
Weiterlesen »
Lausitzring: Stefan Bradl gegen Markus ReiterbergerMarkus Reiterberger kehrt für den deutschen Event auf dem Lausitzring (18. bis 20. August 2017) in die Superbike-WM zurück. Dort trifft er auf seinen bayerischen Landsmann Stefan Bradl.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): «Da geht es ums Prinzip»Um 0,013 sec verpasste Markus Reiterberger im Qualifying der Superstock-1000-EM in Magny-Cours seine sechste Pole-Position in diesem Jahr. «Ich möchte mit einem Sieg Meister werden», lautet seine Herangehensweise.
Weiterlesen »
Wie Markus Reiterberger für Misano geschuftet hatMarkus Reiterberger erinnert sich gerne an seinen ersten Wildcard-Einsatz auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» und will am Wochenende seine bisherige Bilanz erheblich aufbessern.
Weiterlesen »