Markus Schlosser/Luca Schmidt: Mit Updates nach Most

Ama Nachrichten

Markus Schlosser/Luca Schmidt: Mit Updates nach Most
BsbSuperbikeEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Im Vorjahr war Markus Schlosser bei den Läufen der Seitenwagen-WM in Most nicht dabei, deshalb mangelt es ihm an Erfahrung. Der Schweizer Weltmeister von 2021 traut sich deshalb auch keine Prognose zu.

Im Vorjahr war Markus Schlosser bei den Läufen der Seitenwagen-WM in Most nicht dabei, deshalb mangelt es ihm an Erfahrung. Der Schweizer Weltmeister von 2021 traut sich deshalb auch keine Prognose zu.Weil er sich im Vorjahr noch im motorsportlichen Ruhestand befand, fehlt dem Schweizer Markus Schlosser im Gegensatz zu seinen Konkurrenten die Erfahrung auf dem Autodrom im tschechischen Most, wo 2023 zwei Läufe zur Seitenwagen-WM durchgeführt wurden.

«Wir haben einen Tag im Most testen, weil wir nach den Rennen in Le Mans und auf dem Sachsenring an der Verkleidung und der Airbox einiges geändert haben. Weil ich mich erst spät zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft entschlossen habe, musste das 2024er-Update bis jetzt warten», erzählte der Weltmeister des Jahres 2021 im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Alles hat sich gut angefühlt, nur di Zeit nicht. Uns fehlt eine Sekunde auf die Zeiten des letzten Jahres und ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir jetzt mit Reifen eines anderen Herstellers unterwegs sind. Das ist ein Faktor, den ich nicht einschätzen kann. Weil es keine vergleichbaren Referenzzeiten gibt, habe ich auch keine Ahnung, wo wir stehen. Aber am Freitag weiß ich mehr.

Schlosser startete mit dem jungen deutschen Beifahrer Luca Schmidt mit einem zweiten Platz und einem Sieg in die Seitenwagen-WM. Nach dem dritten und fünften Platz auf dem Sachsenring liegt die Paarung hinter Harry Payne/Kevin Rousseau an der zweiten Stelle der WM-Tabelle. Auch in Most zählt das Duo zu den Anwärtern auf eine Top-3-Platzierung.

«Die Meisterschaft ist heuer verdammt eng. Mit Payne/Rousseau, Christie/Christie, Streuer/Kölsch, Päivärinta/Christie und uns fahren fünf Teams auf demselben Niveau und können jederzeit gewinnen. Wenn man nur ein kleines Problem hat, ist die Chance auf einen Platz auf dem Podium dahin. Ich bin vorsichtig mit einer Prognose, aber ich glaube, es wird wie im Vorjahr eine enge Geschichte.»1. Payne/Rousseau , 75 Punkte. 2. Schlosser/Schmidt , 71. 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Venus/Markus Heiß mit neuem Bike zum EM-Titel?Markus Venus/Markus Heiß mit neuem Bike zum EM-Titel?Markus Venus/Markus Heiß hatten in der Saison 2016 Pech mit ihren Prädikatsläufen. Eine Verletzung und die Defekthexe machten den Niederbayern einen Strich durch die Rechnung. 2017 soll alles besser werden.
Weiterlesen »

Markus Babbel im Interview über DFB-Team: 'Die anderen Nationen sind ja nicht dumm'Markus Babbel im Interview über DFB-Team: 'Die anderen Nationen sind ja nicht dumm'Nachrücker Emre Can spricht über den Mann, an dessen Stelle er nun bei der EM teilnehmen darf - und ist voll des Lobes.
Weiterlesen »

Markus Reiterberger: Viel fehlt nicht zur besten BMWMarkus Reiterberger: Viel fehlt nicht zur besten BMWMit Rang 13 und 1,468 sec Rückstand auf die Bestzeit ist Markus Reiterberger nach den Freitag-Qualifyings der Superbike-WM in Magny-Cours nicht unzufrieden. «Top-10 wäre aber schön gewesen», so der BMW-Youngster.
Weiterlesen »

CSU-Chef Markus Söder glaubt nicht Abschiebung von Schwerstkriminellen nach AfghanistanCSU-Chef Markus Söder glaubt nicht Abschiebung von Schwerstkriminellen nach AfghanistanMigrationsexperte Thym findet, die veränderte Situation in Afghanistan und Syrien rechtfertige nicht länger ein pauschales Bleiberecht in Deutschland. Bayerns Ministerpräsident stellt trotzdem öffentlich infrage, dass der Kanzler seiner Abschiebe-Ankündigung Taten folgen lässt.
Weiterlesen »

München: Gauck wünscht sich von Scholz mehr Schmidt und BrandtMünchen: Gauck wünscht sich von Scholz mehr Schmidt und BrandtJoachim Gauck kritisiert die Ampel-Parteien und empfiehlt der CDU, sich im Osten eher mit Sahra Wagenknecht einzulassen als mit der AfD.
Weiterlesen »

Harald Schmidt bleibt Scholz-FanHarald Schmidt bleibt Scholz-FanOlaf Scholz mag sich im Umfrage-Tief befinden, doch die Sympathie von Harald Schmidt ist ihm gewiss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:00:54