Mit Rang 13 und 1,468 sec Rückstand auf die Bestzeit ist Markus Reiterberger nach den Freitag-Qualifyings der Superbike-WM in Magny-Cours nicht unzufrieden. «Top-10 wäre aber schön gewesen», so der BMW-Youngster.
Mit Rang 13 und 1,468 sec Rückstand auf die Bestzeit ist Markus Reiterberger nach den Freitag-Qualifyings der Superbike -WM in Magny-Cours nicht unzufrieden. «Top-10 wäre aber schön gewesen», so der BMW -Youngster.Als 13. befindet sich Markus Reiterberger in guter Gesellschaft, die Weltmeister Sylvain Guintoli und Michael van der Mark liegen direkt vor und hinter ihm. BMW -Markenkollege Ayrton Badovini ist zwar drei Plätze besser, war aber nur 0,170 sec schneller.
«Im ersten Training habe ich mich auf die Strecke und das Moped einschießen müssen, weil es doch ganz anders ist», erzählte Reiti SPEEDWEEK.com. «Jetzt bin ich 13. mit 1,4 sec Rückstand, das ist nicht so schlecht. Klar wären die Top-10 schön gewesen. Aber ich hoffe, dass wir noch viel verbessern können. In meiner schnellen Runde hat mich einer ein bisschen blockiert, da habe ich 1 oder 2/10 sec verloren.
«Meine Referenz ist Badovini», weiß der Bayer. «Sein Team hat ein Jahr Erfahrung mit dem Motorrad, meine Idealzeit war 1:39,0 min, die habe ich nicht ganz erreicht. Jetzt bin ich knapp 2/10 sec hinter ihm.»Für Samstag gilt bei der Abstimmungsarbeit das Hauptaugenmerk der Reifenhaltbarkeit. «Mit neuem Reifen ist es nicht schlecht, sobald er ein paar Runden alt ist, habe ich aber zu wenig Grip», erkläre der Deutsche Meister.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger (BMW) in der WM: IDM geht vorDas Team Van Zon Remeha BMW plant mit seinem Fahrer Markus Reiterberger dieses Jahr drei Wildcard-Einsätze in der Superbike-WM. Zielvorgabe sind jedes Mal Punkte
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW) vor Spa: «Wir geben Gas!»Am Samstag geht es für die Fahrer und Teams in Spa-Francorchamps in das zweite Saisonrennen der FIM EWC 2024. Markus Reiterberger ist für den «Sprint» über acht Stunden gut gerüstet.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): Wie er bekannt werden will2015 sehen wir Markus Reiterberger viermal in der Superbike-WM. Um international vorwärts zu kommen, hat der Bayer einen Management-Vertrag mit dem Belgier Werner Daemen unterschrieben.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): «Wir sind am Limit»Der IDM-Superbike-Pilot Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW ist schnell unterwegs. Aber in Schleiz beisst er sich an den Ducati-Piloten wieder einmal die Zähne aus.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (1./BMW): «Brutal durchgedreht»Besser hätte die Superstock-1000-EM für Markus Reiterberger nicht beginnen können: Die beiden Freitag-Trainings in Aragón beendete der BMW-Youngster als Schnellster.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: «BMW-Motor sparsam und stärker»Das BMW Motorrad World Endurance Team fuhr im Zeittraining zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans hinter Yamaha, Suzuki und Honda auf Startplatz 4. Markus Reiterberger ist trotzdem sehr zuversichtlich, denn die Pace passt.
Weiterlesen »