Der deutsche Speedway-Fahrer Martin Smolinski wird ab Mitte August für den polnischen Zweitligisten Lublin in der polnischen Speedwayliga am Start sein.
Während der laufenden Saison schließt sich Martin Smolinski dem polnischen Speedway -Zweitligisten Lublin an, um das Team im Aufstiegskampf zu unterstützen. Ab Mitte August wird Martin Smolinski wieder in der polnischen Speedway liga ans Startband rollen. Der Bayer unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung und wird am 20. August das erste Rennen für seinen neuen Ligaclub bestreiten. «Es machte einfach Sinn, das Angebot anzunehmen.
Lublin hat mir ein Angebot gemacht und nach reiflicher Überlegung habe ich zugesagt», berichtete der 32-Jährige SPEEDWEEK.com. Smolinskis erstes Rennen ist einen Tag nach dem Speedway-Grand-Prix-Challenge im russischen Togliatti. «Ich bin vor dem Challenge bereits in Polen, da zwei Tage vor dem Challenge das Nachholrennen der Speedway-Best-Pairs-Serie in Gnesen ausgetragen wird. Von dort werde ich nach Russland fliegen und dann wieder nach Polen zurückkehren, um für Lublin zu starten», so Smoli zu seinen Planungen. «Die Geschichte passt logistisch hervorragend.» Vor seinem ersten Ligarennen wird die Nummer 84 am 11. August an einem Testrennen teilnehmen: «Das werde ich auf jeden Fall mitnehmen, um mich auf das Ligarennen so gut es geht vorzubereiten und die Bahn kennen zu lernen.» Kommenden Samstag ist Smolinski als einziger Deutscher beim dritten von vier Rennen der Speedway-EM im schwedischen Hallstavik dabei. Mit nur fünf Punkten liegt er auf dem 17. Platz und hat nichts mehr zu verlieren. Das Rennen wird ab 17 Uhr im kostenpflichtigen Eurosport-Player übertragen.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen
Speedway Martin Smolinski Lublin Polen Motorsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Smolinski - Speedway-Geschichte geschriebenMartin Smolinski gewinnt den Grand Prix von Neuseeland und schreibt Geschichte. In einem emotionalen Interview spricht er über seinen Sieg und die Herausforderungen auf seinem Weg.
Weiterlesen »
Polen: Vertragsverlängerung für Martin SmolinskiMartin Smolinski verlängerte seinen Vertrag mit dem polnischen Spitzenclub Falubaz Zielona Gora um ein Jahr. Und das, obwohl er in der vergangenen Speedway-Saison keinen Renneinsatz für Grünberg hatte.
Weiterlesen »
Martin Smolinski ist 40: Einziger deutscher GP-SiegerDer 5. April 2014 markiert eine Sternstunde im deutschen Speedway-Sport, damals triumphierte Martin Smolinski im Grand Prix in Auckland. Zu seinem 40. Geburtstag erinnert SPEEDWEEK.com an diese magische Nacht.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: «Ohne ausländische Ligen schnell»Der Deutsche Meister Martin Smolinski blieb im Speedway-Länderkampf in Neustadt ungeschlagen. «Ich gewann vier von fünf Starts», freute sich der Kapitän des siegreichen deutschen Teams.
Weiterlesen »
Teterow: Martin Smolinski über die deutschen ChancenDem Papierformat nach ist im ersten Rennen des «Speedway of Nations» Russland Favorit. Erwischen die deutschen Kai Huckenbeck und Martin Smolinski einen guten Tag, ist die Finalqualifikation möglich.
Weiterlesen »
Schweden: Martin Smolinski 2021 mit Masarna AvestaAls eine der wenigen Speedway-Ligen in Europa ermittelte die schwedische 2020 ihren Meister und der Betrieb fand unter eingeschränkten Bedingungen statt. 2021 will Martin Smolinski wieder mitmischen.
Weiterlesen »