Marubeni investiert 5 Millionen US-Dollar in britisches Batterie-Recyclingunternehmen Altilium

Technologie Nachrichten

Marubeni investiert 5 Millionen US-Dollar in britisches Batterie-Recyclingunternehmen Altilium
BatterierecyclingElektrofahrzeugeNachhaltige Technologie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 71%

Das britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen Altilium erhält im Rahmen seiner Finanzierungsrunde der Serie B ein Investment in Höhe von 5 Millionen US-Dollar von der japanischen Handelsgruppe Marubeni. Gemeinsam wollen sie einen geschlossenen Kreislauf für das Recycling von Elektroauto-Batterien in Großbritannien entwickeln und eine Lieferkette für Lithium-Ionen-Altbatterien zum Recycling in den Anlagen von Altilium aufbauen.

Das britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen Altilium erhält im Rahmen seiner Finanzierungsrunde der Serie B ein Investment in Höhe von 5 Millionen US-Dollar von der japanischen Handelsgruppe Marubeni..

Altilium-CEO Kamran Mahdavi sagt zum Einstieg von Marubeni: „Wir sind stolz darauf, Marubeni als strategischen Partner in dieser entscheidenden Phase des Wachstums von Altilium begrüßen zu dürfen. Die Investition von Marubeni stärkt unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Batteriematerialien und unterstreicht unser Engagement für den Bau der größten Recyclinganlage für Elektrofahrzeuge in Großbritannien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Batterierecycling Elektrofahrzeuge Nachhaltige Technologie Kreislaufwirtschaft Lithium

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Whatnot zieht 265 Millionen Dollar ein und erreicht eine Bewertung von 4,97 Milliarden DollarWhatnot zieht 265 Millionen Dollar ein und erreicht eine Bewertung von 4,97 Milliarden DollarDie US-amerikanische Live-Shopping-Plattform Whatnot hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 265 Millionen Dollar abgeschlossen und ihre Bewertung auf 4,97 Milliarden Dollar angehoben. Das Unternehmen ist auf virtuelle Shopping-Events im Livestream spezialisiert und expandiert in neue Märkte, darunter Deutschland.
Weiterlesen »

Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenGeldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »

Zehn-Millionen-Überraschung: Französische Kleinstadt erbt Millionen von NamensvetterZehn-Millionen-Überraschung: Französische Kleinstadt erbt Millionen von NamensvetterRoger Thiberville lebte sein Leben lang in Paris. Seine einzige Verbindung zu der gleichnamigen Ortschaft ist der Nachname. Dennoch hinterlässt er der Gemeinde ein Vermögen von geschätzt zehn Millionen Euro.
Weiterlesen »

Altilium und LevertonHELM kooperieren für nachhaltige Lithium-Lieferkette in GroßbritannienAltilium und LevertonHELM kooperieren für nachhaltige Lithium-Lieferkette in GroßbritannienDas britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen Altilium geht eine Partnerschaft mit LevertonHELM, einer britischen Tochtergesellschaft des deutschen Chemieunternehmens HELM AG, ein. Beide Firmen wollen zusammen an einer nachhaltigen inländischen Lieferkette für Lithium in Großbritannien arbeiten.
Weiterlesen »

Quantencomputer mit Diamanten: 20 Millionen US-Dollar für Quantum BrillianceQuantencomputer mit Diamanten: 20 Millionen US-Dollar für Quantum BrillianceDie Firma Quantum Brilliance hat 20 Mio. US-Dollar für die Weiterentwicklung der diamantbasierten Quantentechnologie erhalten.
Weiterlesen »

Awesome Games Done Quick 2025: Speedrunner sammeln über 2,5 Millionen US-Dollar für KrebshilfeAwesome Games Done Quick 2025: Speedrunner sammeln über 2,5 Millionen US-Dollar für KrebshilfeDie Spendenaktion Awesome Games Done Quick startete das Jahr 2025 mit über 2,5 Millionen US-Dollar an gesammelten Spenden. Gamer, die ihre Fähigkeiten im Speedrunning vorführen, machten dies möglich. Das jährliche Event sammelt Spenden für wohltätige Organisationen wie die Prevent Cancer Foundation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:42:07