Das britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen Altilium geht eine Partnerschaft mit LevertonHELM, einer britischen Tochtergesellschaft des deutschen Chemieunternehmens HELM AG, ein. Beide Firmen wollen zusammen an einer nachhaltigen inländischen Lieferkette für Lithium in Großbritannien arbeiten.
Das britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen Altilium geht eine Partnerschaft mit LevertonHELM ein, einer britischen Tochtergesellschaft des deutschen Chemieunternehmens HELM AG. Beide Firmen wollen zusammen an einer nachhaltigen inländischen Lieferkette für Lithium in Großbritannien arbeiten.
Großbritannien strebt an, eine eigene Lieferkette für Lithium aufzubauen, einem wichtigen Bestandteil von Elektroautobatterien. Bislang stammt jedoch 60 bis 70 Prozent des Lithiums für Elektroautobatterien aus China.verfügt über eine Kapazität zur Rückgewinnung von Lithium und anderen Batteriemetallen aus 300 kg Schwarzmassenabfällen pro Tag.
Stefan Berner Beltrán, Principal Engineer und Lithium Raw Materials Lead bei Altilium, kommentierte: „Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Bemühungen Großbritanniens um die Sicherung eines so wichtigen Minerals für die Energiewende zu unterstützen.
LITHIUM RECYCLING BATTERIE ENERGIEWENDE LITHIUM-LIEFERKETTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW und PowerCo bauen Lithium-Lieferkette ausWOLFSBURG (IT-Times) - Die Volkswagen AG hat bekannt gegeben, zusammen mit PowerCo eine strategische Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Patriot Battery Metals vereinbart zu haben. Die Volkswagen
Weiterlesen »
Spark Energy Minerals Inc.* (WKN: A3EQSN): Lithium-Spekulation im Lithium ValleyDas Unternehmen hat in Brasilien, im Arapaima-Projekt, über 27 Kilometer Pegmatit-Korridore identifiziert. Nun wird die Lithium-Gehalt der Proben untersucht. Positive Ergebnisse werden bald erwartet.
Weiterlesen »
Spark Energy Minerals Inc.: Lithium-Potential im brasilianischen Lithium ValleySpark Energy Minerals Inc. erkundet im brasilianischen Lithium Valley ein großes Projekt mit vielversprechenden Lithium-Lagerstätten. Die ersten Laborergebnisse werden bald erwartet.
Weiterlesen »
China legt Exportbeschränkungen für Batterietechnologien und Rohstoffe festChinas Handelsstreit mit den USA eskaliert erneut. Exportbeschränkungen für Technologien zur Batterieherstellung und den Abbau von Lithium und Gallium bedrohen die globale Lieferkette.
Weiterlesen »
VW beteiligt sich für PowerCo an kanadischem Lithium-UnternehmenDer Volkswagen-Konzern und seine Batterie-Tochter PowerCo investieren erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kaufen 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will bald die industrielle Förderung von Lithium in seinem Shaakichiuwaanaan-Projekt in Quebec in Kanada aufnehmen.
Weiterlesen »
VW beteiligt sich für PowerCo an kanadischem Lithium-UnternehmenDer Volkswagen-Konzern und seine Batterie-Tochter PowerCo investieren erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kaufen 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen
Weiterlesen »