Der Volkswagen-Konzern und seine Batterie-Tochter PowerCo investieren erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kaufen 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen
Der Volkswagen-Konzern und seine Batterie-Tochter PowerCo investieren erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kaufen 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will bald die industrielle Förderung von Lithium in seinem Shaakichiuwaanaan-Projekt in Quebec in Kanada aufnehmen. Bei der Beteiligung an Patriot Battery Metals handelt es sich nicht bloß um ein Finanzinvestment, sondern um eine strategische Partnerschaft, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 electrive.netTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufforstung direkt vor Ort: Wie die Waldbund GmbH Unternehmen bei der Erfüllung der CSRD-Richtlinien unterstütztKöln (ots) - CSRD-Richtlinien fordern Nachhaltigkeit - doch wie lässt sich das sinnvoll umsetzen? Marco Klein von der Waldbund GmbH zeigt seinen Kunden, wie ungenutzte Flächen zu echten Erfolgsprojekten
Weiterlesen »
Liste der Unternehmen in der Krise: Deutsche Konzerne haben bereits über 126.000 wegfallende Stellen angekündigtDie Liste umfasst noch gar nicht die jüngsten Ankündigungen, etwa von Evonik. Auch die Giganten VW, BASF und Bayer fehlen, da sie noch keine offiziellen Zahlen genannt haben.
Weiterlesen »
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzLüneburg (lni) - Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr
Weiterlesen »
Eilmeldung: Spark Energy Minerals setzt offiziell die Explorations-Segel!Anzeige / WerbungSie können jetzt den frühen Einstieg in eine potentielle 1.000%-Aktie wie Lithium Ionic, Atlas Lithium, Latin Resources oder Sigma Lithium, alles 'Nachbarn' im Lithium Valley von Spark
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »