Marvin Siebdrath vom Team Yamaha Racing by M32 beendete die beiden Supersportrennen in Assen auf den Plätzen 11 und 7. Ein Sturz im Training beeinträchtigte die Leistung des Wildenfelsers.
Marvin Siebdrath vom Team Yamaha Racing by M32 beendete die beiden Supersportrennen in Assen auf den Plätzen 11 und 7. Ein Sturz im Training beeinträchtigte die Leistung des Wildenfelsers.«Nach dem ersten Freien Training im Nassen und meinem Sturz im zweiten bin ich eigentlich erst mit dem ersten Qualifying ins Wochenende gestartet», erklärte Marvin Siebdrath nach dem IDM-Meeting auf dem TT Circuit im niederländischen Assen.
Trotzdem hielt Siebdrath im ersten Rennen anfangs mit seinen Vorderleuten recht gut mit, musste dann aber die breit aufgestellte Spitzengruppe ziehen lassen. Sein letztlich einsames Rennen beendete er auf Rang elf, wobei ihm nach vorn gut sechs Sekunden fehlten, er umgekehrt hinter sich knapp 13 Sekunden Luft hatte.
Siebdrath: «Ich hatte einen guten Start und war gleich an der Führungsgruppe dran. Im Endeffekt konnte ich aber nicht mithalten und musste abreißen lassen. Mit Platz elf war ich natürlich nicht zufrieden, wobei aus meiner Sicht aber nicht viel mehr drin war.» Im zweiten Rennen war der Start des Sachsen ähnlich und so konnte er zunächst erneut gut mithalten. Siebdrath: «Trotzdem ist wieder eine Lücke entstanden, aber in der Verfolgergruppe hat das Rennen echt Spaß gemacht. Ich war irgendwie deutlich frischer, habe mich auch besser gefühlt und war viel aggressiver. Schlussendlich konnte ich mich in der Gruppe durchsetzen. Platz sieben entsprach dann schon eher meinen Erwartungen.
Teamchef Max Enderlein schätzte die Leistung seines Schützlings so ein: «Marvin hatte nach seinem Ausrutscher am Freitag Probleme ins Wochenende zu finden und hat sich da ziemlich schwer getan. Insofern muss man am Ende echt zufrieden sein, wie er sich aus diesem Tief wieder heraus gezogen hat. Er hatte dann eine klare Leistungssteigerung.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko äussert sich in seiner exklusiven SPEEDWEEK.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marvin Siebdrath (Yamaha): Weiter starke LeistungMarvin Siebdrath (Yamaha Racing by M32) kam bei den Rennen der Supersportler in Schleiz auf den Plätzen fünf und sieben ins Ziel. Mit 56,5 Punkten belegt der Wildenfelser in der IDM-Wertung Rang acht.
Weiterlesen »
Marvin Siebdrath: Plötzlich IDM Supersport 300-LeaderMit seiner Kawasaki vom Team Füsport - RT Motorsports by SKM hielt Siebdrath die KTM-Meute in Schach, leistete sich keine Fehler und beendete das Auftakt-Wochenende als Gesamtführender.
Weiterlesen »
Lucio Cecchinello: Deutsche Sponsoren für Bradl?LCR-Honda-Teamchef Lucio Cecchinello verkauft die Werbeflächen weiter von Rennen zu Rennen.
Weiterlesen »
Marvin Fritz (10./Yamaha): «War zu verkrampft!»Von Startplatz 11 ging Marvin Fritz in Aragón in sein erstes Rennen als Stammfahrer der Superstock-1000-EM. Als Zehnter im Ziel gab der Yamaha-Pilot aus Mosbach einen soliden Einstand.
Weiterlesen »
Marvin Fritz (Yamaha): «Das Jahr war brutal»Mit einem Punkt Vorsprung war Bayer-Biker Box Pilot Marvin Fritz am vergangenen Wochenende zum IDM Supersport-Finale nach Hockenheim gereist. Mit dem Meister-Titel reiste er wieder ab.
Weiterlesen »
Werth: 'Es war ein so enges Rennen'Die deutschen Dressurreiter über ihren Gold-Wettkampf, einen zwischenzeitlichen Beinsalat von Pferd Dalera und die Leistung der erfolgreichsten deutschen Olympionikin Werth.
Weiterlesen »