Beim ersten Kontakt der Formel 1-Teams mit den neuen Reifen war der Ferrari-Pilot Schnellster vor Sebastian Vettel.
Nach der Saison ist vor der Saison. Aufgrund des neuen Reifenlieferanten Pirelli gilt diese Floskel im kommenden Winter mehr denn je.Den ersten Test mit den neuen Pirelli-Reifen entschied der Brasilianer Felipe Massa für sich. Am Ende des Tages lag er gut 3/10 Sekunden vor Sebastian Vettel im Red Bull. Massa fuhr 94 Runden, genauso viel wie McLaren-Testfahrer Gary Paffett. Damit waren die beiden die fleissigsten Fahrer des Tages.
Der Weltmeister hat den Feier- und Medien-Marathon der letzten Tage gut überstanden und führte noch zum Mittag die Zeitenliste an. Am Ende sorgte Vettel, der am Sonntag in seiner Heimatstadt Heppenheim zu einem Kurzbesuch erwartet wird, für einen Abbruch: Er strandete auf der Strecke mit einem Reifenschaden, den ersten für Pirelli mit der neuen Generation Reifen. Pirelli vermutet, dass der Schaden durch einen Fremdkörper auf der Strecke entstanden ist.
Die Zeiten, alle etwa 1-2 Sekuden langsamer als vor Wochenfrist beim Grand Prix, waren für die Beteiligten aber eher zweitrangig. Bei allen Teams standen die Anpassungen der neuen Reifen an das Chassis und vor allem das Sammeln von Daten im Vordergrund. Denn nach dem zweitägigen Test in Abu Dhabi ruhen bis Anfang Februar die Formel 1-Motoren.
Bei dieser Arbeit war ein Problem am Auspuff an Adrian Sutils Force India nicht hilfreich. Testfahrer Paul di Resta war mehr als eine Sekunde schneller als Stammpilot Adrian Sutil. Beide drehten allerdings nur je 20 Runden, die wenigsten aller Piloten.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Silverstone Circuit und spricht auch über die Red Bull Junioren und das anstehende Rennen auf dem Hungaroring.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felipe Massa: Neue Aufgabe beim AutomobilweltverbandSeine aktive Formel-1-Karriere hat Felipe Massa in diesem Jahr beendet. Nun hat der frühere Ferrari-Pilot eine neue Aufgabe gefunden. Der kleine Brasilianer wird Präsident der Kart-Kommission der FIA.
Weiterlesen »
Nagelsmann tobt, Verletzung beim Jubel: Die vier Rätsel beim DFB-RemisDie deutsche Nationalmannschaft verhindert im dritten Gruppenspiel kurz vor Schluss die Niederlage gegen die Schweiz und zieht als ungeschlagener Gruppensieger ins Achtelfinale. Dennoch wirft der Auftritt in Frankfurt vier große Rätsel auf. Die Beobachtungen aus dem Stadion.
Weiterlesen »
Weniger Radio beim Hessischen Rundfunk: Große Unsicherheit beim HRDer Hessische Rundfunk kündigt massive Sparmaßnahmen an. Viele Mitarbeitende fürchten um ihre Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
Diagnostik beim Facharzt, Weiterbetreuung beim Hausarzt : Wie Kardiologen und Allgemeinmediziner noch besser kooperieren könnenMehr ältere Patienten, mehr Begleittherapie: Die Klientel in kardiologischen Praxen hat sich durch medizinischen Fortschritt gewandelt. Das erfordert eine bessere Verzahnung mit hausärztlichen Praxen. Kollegen erklären, wie das gelingt.
Weiterlesen »
Plötzlich beim FC zu Gast: Habeck will beim Geißbockheim helfenÜberraschender Besuch beim 1. FC Köln: Am Dienstagabend war Vizekanzler Robert Habeck im Geißbockheim – es wurde ein entspannter Fußball-Abend, bei dem Habeck dem FC auch seine Hilfe anbot.
Weiterlesen »
Veranstaltung von Bayer : Beim Stechen und beim Entfernen von Tattoos ist Dexpanthenol im VorteilMit dreidimensionalen Hautmodellen lassen sich Vorgänge beim Tätowieren, aber auch in der Nachsorge untersuchen. Dexpanthenol-haltige Salben oder Cremes sind überlegen.
Weiterlesen »