Zwischen dem MotoGP-Auftakt und der zweiten Runden auf der Berg- und Talbahn von Portimao spricht Teammanager Massimo Meregalli über Fabio Quartararo und das gesteigerte Testprogramm.
Weiß wovon er spricht. Massimo Meregalli ist seit über einem Jahrzehnt als Manager des Yamaha MotoGP-Teams aktiv. Meregalli wiederholt: «Wir brauchen mehr Zeit»«Maio» Meregalli neben Yamaha Sportchef Lin Jarvis. Der Italiener und der Amerikaner bemühen sich ihren Rennen aus Japan wieder an die Spitze zu bringenSchaut doch gut aus. Doch die MotoGP-Welt ist grausam. Trotz Fortschritten hat Fabio Quartararo aktuell keine Chancen auf einen Sieg.
Yamaha-Teamdirektor Massimo"Maio" Meregalli beurteilt die Lage seines Teams realistisch: «Wir haben schon beim Test gesehen, was möglich ist in der Rennsimulation. Da haben wir unser Level verstanden. Klar sind wir nicht happy, wir sind realistisch und objektiv». Zur Leistung seines Ex-Weltmeisters sagt der Italiener, der die Sternstunden mit Valentino Rossi und Jorge Lorenzo im Team erlebt hat: «Fabio hat getan, was er tun konnte für den Moment.
Der Italiener stellt weiter fest: «Wir haben einige Dinge geändert. Wir sind aber keine Zauberer. Wir wissen, was zu tun ist und es braucht Zeit, bis wir dort sind».
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Quartararos Kritik bittet Meregalli um Geduld: 'Wir sind keine Zauberer'Nach dem Saisonauftakt fand Fabio Quartararo klare Worte zur Yamaha-Situation - Massimo Meregalli betont, dass hart gearbeitet wird, man aber Zeit braucht
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo (Yamaha): «Wir setzen auf Risiko»Jorge Lorenzo will Rossis 11-Punkte-Vorsprung im Rennen in Malaysia unbedingt weiter reduzieren. Er schätzt die Honda von Pedrosa und Márquez sehr stark ein, will aber mit ihnen mithalten.
Weiterlesen »
„Wir machen uns manchmal kleiner, als wir sind“ – Twitch-Streamer rätseln, warum sie die Tagesschau erwähntHandOfBlood und Papaplatte diskutieren darüber, warum die StreamAwards von der Tagesschau auf Instagram erwähnt wurden.
Weiterlesen »
Feministin über Gleichberechtigung: »Wir müssen den Männern etwas anbieten dafür, dass wir das patriarchale System abschaffen«Die feministische Autorin Alexandra Zykunov hat strukturelle gesellschaftliche Ungerechtigkeiten analysiert. Ihre Idee für den Kampf gegen das Patriarchat: mehr Geld für Männer.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: «Könnten wir es, hätten wir es gemacht»«Durch den Fehler von Alex Márquez hat sich die Situation nicht verschlechtert», sagte Tom Lüthi aus dem Team Dynavolt Intact nach Platz 8 im Moto2-Rennen in Silverstone. Der Schweizer ist jetzt WM-Dritter.
Weiterlesen »
'Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land'Antisemitismus hat viele Erscheinungsformen – und ist Alltag in Deutschland, sagt Philipp Peyman Engel. Der Chefredakteur der 'Jüdischen Allgemeinen' fordert einen starken Rechtsstaat, aber auch mehr Dialog und Aufklärung.
Weiterlesen »