Die polnische Anti-Doping-Agentur Polada wurde Opfer eines großen Hackerangriffs. Dabei wurden über 50.000 Dateien geleakt, die sensible Infos tausender polnischer Athleten beinhalten. Demnach sollen zahlreiche polnische Top-Sportler in der Vergangenheit positiv auf Doping getestet worden sein.
Die polnische Anti-Doping-Agentur Polada wurde Opfer eines großen Hackerangriffs. Dabei wurden über 50.000 Dateien geleakt, die sensible Infos tausender polnischer Athleten beinhalten. Demnach sollen zahlreiche polnische Top-Sportler in der Vergangenheit positiv auf Doping getestet worden sein.
Laut eines Sprechers der Polada sollen die Hacker „von den Diensten feindlichen Staates unterstützt“ worden sein. Die Gruppe „Beregini“ bekannte sich zu dem Angriff. Auf Telegram beschreibt sie sich selbst als „ukrainische Hackergruppe“. Wie „Der Leak umfasst mehr als 50.000 Dateien, darunter medizinische Unterlagen und Ergebnisse von Anti-Doping-Tests.
Mit der Bewertung der Daten sollte allerdings noch abgewartet werden. Die Echtheit dieser Daten wurden bislang nicht bestätigt. Außerdem ist den Leaks noch nicht klar zu entnehmen, ob es sich bei den Testdaten um die A- oder die B-Probe handelt, die bei einem Dopingtest beide genommen werden. Bei einer positiven A-Probe wird die B-Probe zur Bestätigung des Ergebnisses herangezogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach ARD-Doku 'Geheimsache Doping: Schmutzige Spiele' - Spanischer Sport weist Doping-Anschuldigungen zurückDas Nationale Olympische Komitee Spaniens COE streitet von der Regierung beauftragtes Doping vor den Sommerspielen in Barcelona 1992 ab.
Weiterlesen »
Olympia: Neuer Doping-Wirbel um Chinas Schwimm-TeamDie Welt-Anti-Doping-Agentur muss sich erneut für Doping-Freisprüche bei Chinas Schwimm-Team rechtfertigen.
Weiterlesen »
Polen, Juden, Deutsche erinnern gemeinsam: „Helden für Israel, Helden für Polen, Helden für die Welt“Bundespräsident Steinmeier bittet in Warschau um Vergebung für die deutschen Verbrechen und bekräftigt die Unterstützung für die Ukraine als Lehre aus dem „Nie wieder“.
Weiterlesen »
'Massiver Drohnenangriff' auf russische Region Lipezk gemeldetAus Russland wird ein weiterer ukrainischer Angriff gemeldet.
Weiterlesen »
'Massiver Drohnenangriff' auf russische Region Lipezk gemeldetAus Russland wird ein weiterer ukrainischer Angriff gemeldet. Der Gouverneur der rund 200 Kilometer von der Grenze entfernten Region Lipezk im Südwesten des Landes berichtete von einem massiven ukrainischen Drohnenangriff. Die Luftabwehr sei in Aktion, schrieb er auf Telegram.
Weiterlesen »
Massiver Druck von der EU-Kommission: Apple öffnet App-Store gegenüber Spotify und Epic GamesIm schon lange schwelenden Kartellstreit zwischen der EU-Kommission und Apple wegen angeblich unfairer Wettbewerbspraktiken im App Store reagiert der US-Konzern auf den jüngsten Vorstoß aus Europa und kündigt Änderungen an, die Anbieter wie Spotify oder Epic Games entgegenkommen dürften.
Weiterlesen »