Matarazzos intensiver Frühjahrsputz - Vogt fällt aus - Akpoguma mit Maske - Stiller fraglich BL
Pellegrino Matarazzo ist nach der 1:3-Niederlage gegen Köln mit der TSG Hoffenheim am Samstag in Leipzig gefordert.Mit Niederlagen umzugehen, daran ist Pellegrino Matarazzo in Hoffenheim längst gewöhnt, fünf nacheinander setzte es gleich zu Beginn seiner Amtszeit. Und doch war das jüngstegegen Köln eine spezielle, die den 45-Jährigen und seine Mannschaft noch länger beschäftigte.
"Man hat extreme Enttäuschung und Frust gespürt, wir haben das super aufgearbeitet, aber doch eineinhalb Trainingstage gebraucht, bis es tatsächlich aus jedem Spieler draußen war", verrät der TSG-Coach, der diese Woche mit einem intensiven Frühjahrsputz eröffnete,"es gab sehr viele Einzelgespräche, um die letzten Reinigungsprozesse durchzuführen. Manchmal ist es wichtig zu erkennen, welche Impulse die Mannschaft braucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolg für die Bundeswehr: Die gelungene Evakuierung aus dem SudanSo viel auch zu Recht von Lücken, Pannen und Problemen die Rede ist: Mit der gelungenen Evakuierungsmission im Sudan zeigt die Bundeswehr, wie gut sie sein kann. SZPlus
Weiterlesen »
Brasiliens Justiz sperrt Telegram-AppDie brasilianische Justiz hat die Nachrichten-App Telegram gesperrt: Das Unternehmen verweigerte die Zusammenarbeit bei Ermittlungen.
Weiterlesen »
Wie das Isar Valley die bayerische Wirtschaft für die Zukunft boostertEin Ökosystem für Gründer entsteht nicht einfach so. Es muss gefördert und gepflegt werden. Dann kann Erstaunliches wachsen. In der Metropolregion München ist das geglückt.
Weiterlesen »
Wie die Special Olympics zum Vorbild für die großen Olympischen Spiele werden könnten
Weiterlesen »
Bank-Aktien: Fliegt der UBS die Credit Suisse um die Ohren?Credit Suisse verliert weiter massive Kundengelder - das könnte für die UBS bei der Übernahme der Credit Suisse noch zum Problem werden
Weiterlesen »