Matthias Berger von den Freien Wählern plant eine Expertenregierung unter Beteiligung aller im Landtag vertretenen Parteien und will Michael Kretschmer stürzen.
, direkt gewählter Einzelabgeordneter der Freien Wähler im Sächsischen Landtag, will am kommenden Mittwoch als Ministerpräsident kandidieren – und Michael Kretschmer stürzen.
Sachsen befinde sich „in einer ganz schlimmen Lage“, begründete Berger sein Angebot. Die Kommunen seien finanziell am Ende, würde ihre Haushalte nicht mehr rund bekommen. Matthias Berger führte im August 2002 den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder und Sachsens Ministerpräsidenten Georg Milbradt durch das vom Hochwasser zerstörte GrimmaBerger hatte sein Konzept einer Allparteienregierung in den zurückliegenden Tagen den verschiedenen Fraktionen im Landtag vorgestellt.
Landtagswahlen Sachsen Alternative Für Deutschland Kretschmer Michael SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Berger bewirbt sich um Amt des Ministerpräsidenten'Ich traue mir das zu': Matthias Berger möchte als Kandidat der Freien Wähler Ministerpräsident in Sachsen werden. Der neue Ministerpräsident wird am kommenden Mittwoch gewählt.
Weiterlesen »
Sachsen: Berger bewirbt sich um Amt des RegierungschefsMatthias Berger möchte als Kandidat der Freien Wähler Ministerpräsident in Sachsen werden. Dieser soll am Mittwoch gewählt werden. Große Chancen werden Berger nicht eingeräumt.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen zahlt 205 Millionen an landwirtschaftliche BetriebeSachsen unterstützt Betriebe in benachteiligten Gebieten mit Fördermitteln. Die geplanten Zahlungen sollen vor allem naturbedingte Nachteile ausgleichen.
Weiterlesen »
Sachsen: Hunderte Corona-Fälle pro Woche registriert in SachsenAtemwegserkrankungen nehmen weiterhin zu - auch in Sachsen. Nach wie vor bestimmt Corona das Geschehen. Aber auch andere Viren grassieren.
Weiterlesen »
Sachsen: Bislang 142 Übergriffe durch Wölfe in Sachsen gezähltIn Sachsen leben derzeit 37 Wolfsrudel und einige Paare. In diesem Jahr sind bislang 142 Attacken auf Nutztiere registriert worden. Fachleute rufen zu Schutzmaßnahmen auf.
Weiterlesen »
Sachsen: Zahl neuer Asylbewerber in Sachsen stark rückläufigDie Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen scheinen Wirkung zu zeigen. Obwohl die internationalen Konflikte nicht abnehmen, geht die Zahl der in Sachsen eintreffenden Flüchtlinge zurück.
Weiterlesen »