MauerVerlauf in Erinnerung an den Bau der Mauer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MauerVerlauf in Erinnerung an den Bau der Mauer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Gedenkveranstaltungen zum 63. Jahrestag des Mauerbaus an der Glienicker Brücke und der Mauergedenkstätte Groß Glienicke Am 13. August jährt sich der Jahr

Am 13. August jährt sich der Jahrestag des Baus der Berliner Mauer vor 63 Jahren. Die Landeshauptstadt Potsdam und die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ laden zu einem Gedenken an dieses historische Ereignis der deutsch-deutschen Teilung und deren Opfer ein. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 14 Uhr an der Skulptur NIKE 89 an der Glienicker Brücke. Mit Grußworten teilnehmen werden die Präsidentin des Landtages Brandenburg, Prof. Dr.

Auch der Ortsbeirat Groß Glienicke erinnert an die deutsch-deutsche Teilung. An der Mauergedenkstätte Groß Glienickes gedenken um 18 Uhr Ortsvorsteherin Birgit Malik mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und Spandaus Bezirksbürgermeister Frank Bewig in einer öffentlichen Veranstaltung der Maueropfer.

In der Nacht zum Sonntag, dem 13. August 1961, riegelten Grenztruppen, Volkspolizisten, Mitglieder der „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“ und Soldaten der Nationalen Volksarmee die Sektorengrenze nach West-Berlin und den Berliner Außenring ab. Die anfangs errichteten Stacheldrahtverhaue wurden nach und nach durch eine circa zwei Meter hohe Mauer ersetzt, die Berlin in zwei Hälften teilte. Potsdams Stadtgrenze zu West-Berlin war nun eine hochgesicherte Staatsgrenze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justin Wilson: In Erinnerung an den sanften RiesenJustin Wilson: In Erinnerung an den sanften Riesen​31. Juli 2024: An diese Tag wäre der englische Rennfahrer Justin Wilson 46 Jahre alt geworden. Das Schicksal meinte es anders für den GP-Piloten – tödlicher Unfall im August 2015 im IndyCar.
Weiterlesen »

Gedenkstätte Bruchhausen-Vilsen: Erinnerung an ZwangsarbeiterkinderGedenkstätte Bruchhausen-Vilsen: Erinnerung an ZwangsarbeiterkinderEine Gedenkstätte in Bruchhausen-Vilsen hält die Erinnerung an die Kinder von Zwangsarbeiterinnen wach. Sie lebten in der NS-Zeit unter unmenschlichen ...
Weiterlesen »

Sie lobt die Kreativität der Swifties: 'Fuzzy Hair Me' : Taylor Swifts besondere Erinnerung an HamburgSie lobt die Kreativität der Swifties: 'Fuzzy Hair Me' : Taylor Swifts besondere Erinnerung an HamburgNach dem Doppelkonzert in Hamburg teilt Taylor Swift auf Instagram ihre Gedanken zu den beiden Auftritten im Volksparkstadion. Der Regen sorgte dabei für eine besondere Erinnerung.
Weiterlesen »

Erinnerung an NS-Zeit: Ausstellung zum Kaufhaus Grünebaum in PaderbornErinnerung an NS-Zeit: Ausstellung zum Kaufhaus Grünebaum in PaderbornFamilie Grünebaum vor dem ehemaligen Kaufhaus ihrer von den Nazis vertriebenen Vorfahren
Weiterlesen »

Mick Schumachers besondere Erinnerung - „Immer schön, Papa bei der Arbeit zuzugucken“Mick Schumachers besondere Erinnerung - „Immer schön, Papa bei der Arbeit zuzugucken“Vor dem Formel-1-Rennwochenende in Spa spricht der 25-Jährige im RTL-Interview über die gemeinsame Zeit mit Papa Michael in Belgien.
Weiterlesen »

– Gejagt“: Adriane Rickel teilt besondere Erinnerung an Klaus Otto Nagorsnik– Gejagt“: Adriane Rickel teilt besondere Erinnerung an Klaus Otto NagorsnikDer Tod von Klaus Otto Nagorsnik erschütterte auch seine „Gefragt – Gejagt“-Kollegen. Jägerin Adriane Rickel kannte ihn sogar noch aus Studienzeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:37:47