Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Krisenstab einberufen und Grüne Woche angepasst

Nachrichten Nachrichten

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Krisenstab einberufen und Grüne Woche angepasst
TierseucheMaul- Und KlauenseucheBrandenburg
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg gehen die Untersuchungen zu der für Tiere hochansteckenden Viruserkrankung weiter. Bundesweit wird die Entwicklung mit Besorgnis verfolgt. Der Agrarminister hat einen Zentralen Krisenstabs einberufen und die Agrarmesse Grüne Woche in Berlin wird angepasst.

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg gehen die Untersuchungen zu der für Tiere hochansteckenden Viruserkrankung weiter. Bundesweit wird die Entwicklung mit Besorgnis verfolgt. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir reagierte mit der Einberufung eines Zentralen Krisenstab s und will Anfang der Woche mit Vertretern der Agrarbranche sprechen.

Weitere Betriebe werden untersucht Da sich die Tierseuche schnell ausbreiten kann, werden weitere Betriebe innerhalb einer Sperr- und Überwachungszone untersucht. Tiere dürfen in diesem Bereich nicht transportiert werden. Die Zonen erstrecken sich bis nach Berlin, wo auch Betriebe überprüft werden. Zoo und Tierpark in Berlin wurden vorsorglich geschlossen. Auch die Agrarmesse Grüne Woche plant um.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Tierseuche Maul- Und Klauenseuche Brandenburg Landwirtschaft Krisenstab

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg!Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg!Potsdam – Seuchen-Alarm in Brandenburg! In eine Herde von Wasserbüffeln in Hönow (Landkreis Märkisch-Oderland), kurz hinter der Stadtgrenze zu Berlin, i...
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei Wasserbüffel verendetMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei Wasserbüffel verendetIn Hönow im Kreis Märkisch-Oderland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Fälle bestätigt.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenDie Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. In Brandenburg sind ihr drei Wasserbüffel zum Opfer gefallen.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenEinen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte.
Weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in BrandenburgAusbruch der Maul- und Klauenseuche in BrandenburgPotsdam - Brandenburg meldet einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). Im Kreis Märkisch-Oderland seien daran drei Wasserbüffel gestorben, teilte Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Freitag
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenPOTSDAM (dpa-AFX) - Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:22:02