Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wächst die Sorge in der Landwirtschaft des Kreises Paderborn. Auch wenn die Krankheit für Menschen ungefährlich ist, könnten sich die Folgen für die regionale Landwirtschaft katastrophal auswirken. Die Behörden sind vorbereitet und appelliert an Landwirte und die Bevölkerung, höchste Vorsicht walten zu lassen, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern.
Kreis Paderborn . Je näher die Seuche rückt, desto nervöser wird die Landwirtschaft auch im Kreis Paderborn . „Mit großer Sorge beobachten wir den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg“, sagt Hubertus Beringmeier, westfälischer Bauernpräsident und Vorsitzender des Landwirtschaft lichen Kreisverbandes Paderborn in einer Mitteilung.
Tierhalter von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Kameliden und Wildklauentieren sind laut Kreisverwaltung aufgerufen, „ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und konsequent einzuhalten“.
Maul- Und Klauenseuche Landwirtschaft Kreis Paderborn Tierseuchen Seuchenschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Ausbreitung befürchtetIn Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Forscher konnten den Virus identifizieren, ein passender Impfstoff ist kurzfristig verfügbar. Der genaue Ursprung der Infektion ist noch unklar. Behörden haben Schutzmaßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Weiterlesen »
Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheWie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Behörden reagieren auf Virus-AusbruchEin Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Büffelherde in Brandenburg löst Besorgnis in der Agrarbranche aus. Behörden arbeiten an der Eindämmung der Tierseuche und untersuchen den Ursprung des Virus-Eintrages.
Weiterlesen »
Brandenburg: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheWie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Bald dürfte es erste Hinweise geben. Forscher konnten den spezifischen Virustyp bestimmen.
Weiterlesen »