Maul- und Klauenseuche trifft Tierarche in Hellersdorf hart

Nachrichten Nachrichten

Maul- und Klauenseuche trifft Tierarche in Hellersdorf hart
MAUL- UND KLAUENSUCHETIERSCHUTZSpendenaufruf
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Die Helle Tierarche in Hellersdorf kämpft mit den Folgen der Maul- und Klauenseuche. Wegen der notwendigen Schließung müssen die Tiere ohne Besucher und Einnahmen auskommen, was die Tierpflege zusätzlich erschwert und die finanzielle Situation prekär macht.

Die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche treffen die Helle Tierarche in Hellersdorf hart. Wegen fehlender Einnahmen kann die Einrichtung die Tiere nicht mehr in dem bisherigen Umfang versorgen. Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Maul- und Klauenseuche (MKS) müssen die Tore der Tierarche auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben, wie der CDU Bundestagsabgeordnete für Marzahn- Hellersdorf , Stefan Czaja, mitteilt.

\„Das bedeutet: keine Besucher, keine Einnahmen – aber doppelte Kosten“, erklärt Czaja. Die Tiere könnten demnach weder vermittelt noch wie gewohnt versorgt werden, da zusätzliche Vorkehrungen erforderlich seien wie Desinfektionsmaßnahmen und Spezialkleidung. Die fehlenden Einnahmen sowie die gestiegenen Kosten durch die Maßnahmen sind laut den Mitarbeitenden der Tierarche existenzbedrohend. \Um dieser prekären Lage entgegenzuwirken, hat die Helle Tierarche einen dringenden Spendenaufruf gestartet, mit dem Ziel, die laufenden Kosten zu decken und die Tiere weiterhin versorgen zu können. Die Unterstützung der Öffentlichkeit sei von entscheidender Bedeutung, um den Fortbestand der Tierarche zu sichern, heißt es in der Stellungnahme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

MAUL- UND KLAUENSUCHE TIERSCHUTZ Spendenaufruf HELLERSDORF TIERSATZ

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Ausbreitung befürchtetMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Ausbreitung befürchtetIn Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Forscher konnten den Virus identifizieren, ein passender Impfstoff ist kurzfristig verfügbar. Der genaue Ursprung der Infektion ist noch unklar. Behörden haben Schutzmaßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheKlarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheWie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Virus identifiziert, Impfstoff möglichMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Virus identifiziert, Impfstoff möglichEine Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde in Brandenburg bei einer Büffelherde festgestellt. Forscher identifizierten den Virustyp und ein passender Impfstoff kann schnell hergestellt werden. Es wurden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung zu verhindern.
Weiterlesen »

Bisher kein Fall von Maul- und Klauenseuche in BerlinBisher kein Fall von Maul- und Klauenseuche in BerlinEin vorgestern im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf tot aufgefundenes Schaf ist heute negativ auf die Virusinfektion Maul- und Klauenseuche (MKS) getestet wor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:22:19