Max Neukirchner in Magny-Cours auf 3C-Ducati!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Max Neukirchner in Magny-Cours auf 3C-Ducati!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Für die beiden letzten Events der Superbike-WM 2014 wagt sich das IDM-Team 3C Ducati auf internationales Terrain. Max Neukirchner feiert in Frankreich sein WM-Comeback.

Hoher Besuch bei der IDM auf dem Lausitzring dieses Wochenende: Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli reiste extra nach Deutschland, um das Team mit den Meisterschafts-Leadern Javier Fores und Max Neukirchner zu unterstützen.

«Was das Programm für 2015 betrifft, hat 3C noch keine Entscheidung getroffen», verriet Marinelli SPEEDWEEK.com. Will die Truppe in die Weltmeisterschaft aufsteigen, muss sie eine baldige Entscheidung treffen: Ducati muss bis Ende September alle Verträge unterschrieben haben, um genügend Rennmaschinen produzieren zu können.

Fix sind inzwischen Wildcard-Einsätze von Fores, Neukirchner und Lorenzo Lanzi beim vorletzten Superbike-WM-Event des Jahres in Frankreich. Teamchef Karsten Jerschke: «Wir werden mit allen drei Piloten in Magny-Cours bei der Superbike-WM antreten. Wir haben uns noch nicht entschieden, welches Material wir einsetzen. Wir haben insgesamt acht Motorräder. Wir bauen jetzt welche mit 3C-Material auf und auch welche mit Material von Ducati.

«Es wird uns ein Vergnügen sein, 3C dabei zu unterstützen», so Marinelli. «Uns verbindet eine sehr starke Partnerschaft. Ein IDM-Bike kann man nicht einfach in eine WM-Maschine verwandeln. Dazu braucht es ein anderes Chassis, in der IDM wird mit der Seriengabel gefahren, ohne die spezielle Umlenkung am hinteren Federbein und so weiter. In der Weltmeisterschaft ist viel mehr erlaubt.

3C Ducati könnte auch mit dem IDM-Material antreten, damit würden sie aber bestenfalls auf dem Niveau der Evo-Bikes fahren, gegen die Werksmaschinen wären sie chancenlos.​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moto2: Max Neukirchner braucht bei MZ GeduldMoto2: Max Neukirchner braucht bei MZ GeduldVon den MZ-Werksfahrern Neukirchner und West werden 2011 Podestplätze erwartet. Aber vorläufig ist bei den Piloten vor allem Geduld gefragt.
Weiterlesen »

Valencia, 1. Quali: Checa bleibt vorneValencia, 1. Quali: Checa bleibt vorneCarlos Checa (Althea Ducati) war auch schnellster Mann im ersten Qualifying. Max Neukirchner nur 16., Roland Resch 25.
Weiterlesen »

Galinski: «Neukirchner und Cudlin sind Top-Jungs»Galinski: «Neukirchner und Cudlin sind Top-Jungs»Nach den ersten drei Testtagen in Spanien ist IDM Superbike-Teamchef Michael Galinski vom Team Yamaha Motor Deutschland, der neuen R1M und seinen Piloten restlos überzeugt.
Weiterlesen »

Magny-Cours, Quali 1: Checa zerstört MelandriMagny-Cours, Quali 1: Checa zerstört MelandriCarlos Checa bleibt das Mass der Dinge. Doch die Konkurrenz ist nah: Die Top-17 sind innerhalb einer Sekunde!
Weiterlesen »

Ducati DesertX Rally: Nicht nur optisch aufgefrischtDucati DesertX Rally: Nicht nur optisch aufgefrischtDucati stellt der Reise-Enduro DesertX die DesertX Rally zur Seite. Solidere Räder und hochwertige Federelemente mit mehr Federweg verlocken zu engagiertem Geländeeinsatz.
Weiterlesen »

Ducati Monster 1200 und 1200 S: Zurück zu den WurzelnDucati Monster 1200 und 1200 S: Zurück zu den WurzelnDie Ducati Monster 1200 wurde umfassend überarbeitet. Ihr wurde die edler ausgestattete Monster 1200 S zur Seite gestellt. Auffallend auf den ersten Blick ist die schlankere Linie der beiden Ducati.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:11:38