Max Verstappen fordert trotz Bestzeit Fortschritte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Max Verstappen fordert trotz Bestzeit Fortschritte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

F1 Max Verstappen fordert trotz Bestzeit Fortschritte

Der Auftakt ins Monaco-Wochenende begann für Max Verstappen nicht nach Wunsch. Im ersten freien Training bereitete dem WM-Leader noch die Kupplung und das Set-up Kopfzerbrechen. Nach der ersten Stunde belegte er den sechsten Platz auf der Zeitenliste, während Carlos Sainz im Ferrari die schnellste Runde drehte.

Auch Verstappens Red Bull Racing-Teamkollege Sergio Pérez war in der ersten Session schneller als der Niederländer. Am späteren Nachmittag legte der Titelverteidiger nach und beendete den Tag mit seiner persönlichen Bestleistung von 1:12,462 min als Tagesschnellster. Entsprechend gut fiel die Bilanz des zweifachen Champions aus.

Verstappen erklärte: «Im ersten Training war ich noch nicht so glücklich mit dem Auto, in der zweiten Session lief es dann deutlich besser.» Er betonte aber auch: «Ich war konkurrenzfähiger, aber ich denke, dass wir im Vergleich zu Ferrari noch etwas zulegen müssen, denn sie sind sehr nah dran, wie man sehen kann.»

Im Qualifying sei mehr nötig, um vor den roten Rennern zu bleiben, ist sich der 38-fache GP-Sieger sicher. Ausserdem ist auch Aston Martin stark in den Tag gestartet, wie Verstappen weiss. «Sie sind auch schnell», sagt er über die grünen Renner aus Silverstone. Auch deshalb müsse Red Bull Racing ein Polster aufbauen, fordert der 25-Jährige.02. Charles Leclerc , Ferrari, 1:12,52705. Lando Norris , McLaren, 1:12,90608. Valtteri Bottas , Alfa Romeo, 1:13,05011.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Max Verstappen: «Es gibt wichtigere Dinge»Max Verstappen: «Es gibt wichtigere Dinge»Formel-1-Champion Max Verstappen spricht über die GP-Absage in Imola und wirft einen Blick auf das anstehende Rennen in Monte Carlo. Der Niederländer verrät, worauf es in den engen Strassen des Fürstentums ankommt.
Weiterlesen »

Max Verstappen zur Honda-Kehrtwende: «Schade»Max Verstappen zur Honda-Kehrtwende: «Schade»Weil Honda den Formel-1-Ausstieg bekanntgegeben hatte, baute Red Bull Racing eine eigene Rennmotoren-Abteilung auf. Dass die Japaner nun doch weitermachen, findet Max Verstappen eigenartig.
Weiterlesen »

„Gute Fortschritte“ bei Treffen in Moskau: Armenien und Aserbaidschan gelingt weitere Annäherung„Gute Fortschritte“ bei Treffen in Moskau: Armenien und Aserbaidschan gelingt weitere AnnäherungDie verfeindeten Nationen Armien und Aserbaidschan haben in Moskau zu Friedensgesprächen angesetzt. Laut Kreml sei bereits ein weiteres Treffen zur Beilegung des Konflikts geplant.
Weiterlesen »

DTM: Bortolotti Bestzeit – Schumacher ÜberraschungDTM: Bortolotti Bestzeit – Schumacher ÜberraschungMirko Bortolotti eröffnet die DTM-Saison mit der Bestzeit. Derweil überrascht David Schumacher im Mercedes-AMG GT3 auf Rang zwei. Lucas Auer komplettiert die Top 3.
Weiterlesen »

Viele Fehler in den engen Gassen von Monaco - Verstappen dominiertViele Fehler in den engen Gassen von Monaco - Verstappen dominiertAuftakt zum Formel-1-Wochenende in Monaco! Nachdem das Rennen von Imola sprichwörtlich ins Wasser fiel, geht es nun auf den engen Straßen des Fürstentums zur Sache. Max Verstappen schnappt sich die Bestzeit im 2. Freien Training. Der GP zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Verstappen düst zu hauchzartem Trainings-Sieg in MonacoVerstappen düst zu hauchzartem Trainings-Sieg in MonacoKnappe Bestzeit für Max Verstappen: Der Red-Bull-Pilot verweist Charles Leclerc bei dessen Monaco-Heimspiel nur um 65 Tausendstelsekunden auf Rang zwei. Für eine Überraschung sorgt derweil der ehemalige Formel-1-Star Sebastian Vettel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:10:54