F1 Max Verstappen zur Honda Kehrtwende: «Schade»
Am Mittwoch bestätigte Honda die Gerüchte um eine künftige Zusammenarbeit mit Aston Martin. Die Japaner, die auf 2021 offiziell aus der Formel 1 ausgestiegen, aber als Partner von Red Bull Racing dennoch am Projekt beteiligt geblieben sind, werden ab 2026 also wieder offiziell als Motorhersteller in der Königsklasse antreten.
Red Bull Racing hat für die Jahre mit der neuen Motorgeneration bereits eine andere Lösung gefunden. Das Weltmeister-Team hat mit Red Bull Powertrains eine eigene Motorenabteilung in Milton Keynes aufgebaut, ab 2026 wird Ford als Technikpartner dabei sein. Dass die Japaner erst so spät entschieden haben, dem GP-Zirkus nun doch nicht den Rücken zu kehren, findet Max Verstappen «schon etwas schade».
Der Titelverteidiger erklärte in Monte Carlo: «Ich arbeitete sehr gerne mit Honda zusammen und wir waren auch erfolgreich, deshalb bin ich dann schon traurig, wenn sie nicht mehr mit uns weitermachen werden, auch wenn das natürlich nicht unerwartet kommt.» «Natürlich freue ich mich für die Honda-Leute, dass sie bleiben, aber es ist schon etwas schade, wie das alles gelaufen ist. Für Aston Martin ist es aber grossartig und wir freuen uns auch sehr auf das, was ab 2026 kommt», fügte der Niederländer an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: «Es gibt wichtigere Dinge»Formel-1-Champion Max Verstappen spricht über die GP-Absage in Imola und wirft einen Blick auf das anstehende Rennen in Monte Carlo. Der Niederländer verrät, worauf es in den engen Strassen des Fürstentums ankommt.
Weiterlesen »
Honda kehrt 2026 mit Aston Martin in die Formel 1 zurückMit dem neuen Motorenreglement ab 2026 steigt Honda wieder offiziell in die Formel 1 ein, diesmal als Partner von Aston Martin. Ein Grund für die Rückkehr: das Streben der Rennserie zu mehr Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
'Helmut-Runde': Ricciardo nicht auf dem Niveau von Verstappen und PerezHelmut Marko ist zufrieden mit dem Job, den Daniel Ricciardo als Testfahrer und Werbeträger erledigt, vom Speed her ist er aber nur die Nummer 3 bei Red Bull
Weiterlesen »
Nach 'GP2-Engine': Wäre Alonso bei Aston-Martin-Honda willkommen?Fernando Alonso und Motorenhersteller Honda haben nach den Problemen bei McLaren keine gute Vergangenheit: Alonso 2026 noch willkommen bei Aston Martin?
Weiterlesen »
Fernando Alonso: Honda-Partnerschaft 'gute Neuigkeit' für Aston MartinWas Fernando Alonso seinem Formel-1-Team Aston Martin ab 2026 mit Honda-Antrieben zutraut und ob er dann selbst in das neue Projekt involviert sein wird
Weiterlesen »
Sergio Pérez: «Verstappen darf mir nicht entwischen»Vier der aktuellen 20 Formel-1-Fahrer haben den GP-Klassiker von Monaco gewinnen können. Einer davon ist Red Bull Racing-Pilot Sergio Pérez. Der Mexikaner ist Spezialist für Strassenkurse.
Weiterlesen »