Es ging am spannenden GP-Wochenende von Spanien fast ein wenig unter: Ins Auto von Weltmeister Max Verstappen musste bereits der vierte Motor eingebaut werden. Damit ist klar: Eine Strafe kommt.
Die Rennställe versuchen so gut es geht, mit ihrem Kontingent an Antriebseinheiten zu jonglieren. Aber bei 24 GP-Wochenenden werden die meisten früher oder später mehr Elemente benutzen müssen, und das zieht bekanntlich eine Strafversetzung nach sich.4 Verbrennungsmotoren 4 MGU-K In Sachen Strafen ist im Reglement verankert: Sollte ein Fahrer mehr Motorenteile als erlaubt einsetzen, droht ihm gemäss Artikel 28.
Bei Max Verstappen spukte es am Kanada-Wochenende in der Energie-Rückgewinnung, noch wird in Japan geprüft, ob diese Elemente nochmals verwendet werden können. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner in einer Medienrunde in Spanien: «Wir müssen sehen, wie wir das am besten lösen, aber es ist unvermeidlich, dass wir früher oder später einen weiteren Motor einbauen und dafür eine Strafe in Kauf nehmen müssen.»
In der Regel versucht ein Team, dies auf einer Strecke zu tun, wo ein Fahrer die Möglichkeit hat, trotz Strafe noch ein gutes Ergebnis zu erreichen. Max Verstappen machte dies in den vergangenen zwei Jahren auf dem Circuit de Spa-Francorchamps meisterhaft – 2022 gewann er nach Strafversetzung von Startplatz 14, 2023 wiederholte er dieses Kunststück, von Startplatz 6 kommend.02. Lando Norris , McLaren, +2,219 sec05. Charles Leclerc , Ferrari, +22,70908.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Keine Strafe für Max VerstappenAktuell im F1-Liveticker: +++ Leclerc: Sind nicht schnell genug +++ Alonso: Keiner ist eine perfekte Runde gefahren +++ Ricciardo: Klare Ansage an Villeneuve +++
Weiterlesen »
Montreal-Samstag in der Analyse: Keine Strafe für Max VerstappenF1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Sind nicht schnell genug +++ Alonso: Keiner ist eine perfekte Runde gefahren +++ Ricciardo: Klare Ansage an Villeneuve +++
Weiterlesen »
Max Verstappen: Keine Strafe vor dem Kanada-GPDie Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA ermittelten nach dem Qualifying wegen Vordrängelns in der Boxengasse. Tief in der europäischen Nacht kam ihr Urteil – der Weltmeister ist vom Haken.
Weiterlesen »
Jos Verstappen exklusiv: Max Verstappen bei Ferrari?Im Internet geistert herum, Ferrari lasse es sich Millionen kosten, den jungen Max Verstappen aus dem Red-Bull-Vertrag auszukaufen. Wir haben einen gefragt, der das wissen sollte: seinen Vater Jos.
Weiterlesen »
Verstappen: Mache mir keine Sorgen, aber die anderen bringen mehr UpgradesMax Verstappen bekommt Druck von der Konkurrenz - Der Niederländer fordert mehr Upgrades von Red Bull - Das Team steckt in der Zwickmühle
Weiterlesen »
Fred Vasseur sieht Max Verstappen und Red Bull unter DruckDie Konkurrenz ist in dieser Saison deutlich näher an Red Bull und Max Verstappen herangekommen, als ich den Vorjahren. Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur glaubt, den Grund zu wissen.
Weiterlesen »