Montreal-Samstag in der Analyse: Keine Strafe für Max Verstappen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Montreal-Samstag in der Analyse: Keine Strafe für Max Verstappen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 65%

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Sind nicht schnell genug +++ Alonso: Keiner ist eine perfekte Runde gefahren +++ Ricciardo: Klare Ansage an Villeneuve +++

Und schon einmal ein Blick auf die Strategie beim Rennen. Mario Isola von Pirelli erklärt: "Wie erwartet, ist die Strecke, die seit dem letzten Jahr komplett neu asphaltiert wurde, noch sehr grün, so dass wir eine sehr deutliche Entwicklung beobachten konnten."

Er gesteht: "Das heutige Qualifying bestätigt, dass es uns an Leistung in der einzelnen Runde fehlt. Wir haben bereits in den letzten Rennen gesehen, dass unsere Hauptkonkurrenten einen Schritt nach vorne gemacht haben." "In Q1 und Q2 hatten wir eine starke Pace, aber in Q3 haben wir einen anderen Plan ausprobiert, der für uns nicht funktioniert hat. Durch den Regenschauer zwischen den Sessions sank die Streckentemperatur und wir hatten Probleme, die Reifen aufzuwärmen", ärgert er sich.

Das sei bei Verstappen der Fall gewesen. Zudem seien auch keine anderen Autos dadurch behindert worden, daher keine Strafe. Hier die etwas umfangreichere Begründung im Wortlaut: "Ich habe in Q3 nicht alles richtig gemacht. Wenn man dann sieht, dass man nur zwei Zehntel von der Poleposition entfernt ist, tut das schon ein bisschen weh. Aber ich denke, es ist für jeden das Gleiche", so der Spanier.

Es habe ein Problem mit dem Flügel gegeben, "der nicht so funktionierte, wie er sollte. Also beschlossen wir, ihn vor dem Qualifying zu wechseln. Das bedeutete, dass unser gesamter Plan ein wenig durcheinander geriet", erklärt er. Was war beim Rekordweltmeister los, der in FT3 noch der klar schnellste Mann war? "Das Auto hat sich das ganze Wochenende über großartig angefühlt", betont er. Doch ausgerechnet im Qualifying habe er dann keinen Grip mehr gehabt.

"Wir hatten zu viele kleine Probleme. Wir haben natürlich versucht, die bestmögliche Balance mit dem Auto zu bekommen. Ich denke, wir hatten im Qualifying eine ordentliche Balance, ich war zufrieden damit".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Monaco-Samstag in der Analyse: Leclerc-Pole & Haas-DisqualifikationMonaco-Samstag in der Analyse: Leclerc-Pole & Haas-DisqualifikationFormel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Beide Haas-Fahrer disqualifiziert +++ Horner: Ganzes Wochenende schon schwierig +++ Piastri: Pole wäre möglich gewesen +++
Weiterlesen »

Imola-Samstag in der Analyse: Oscar Piastri verliert Rang zwei!Imola-Samstag in der Analyse: Oscar Piastri verliert Rang zwei!F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Max Verstappen auf Pole in Imola +++ Piastri verliert P2 +++ Marko bestätigt Gespräche mit Fernando Alonso +++
Weiterlesen »

Montreal-Freitag in der Analyse: Zeiten ohne Aussagekraft, Strafe für FerrariMontreal-Freitag in der Analyse: Zeiten ohne Aussagekraft, Strafe für FerrariFormel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe für Ferrari nach dem zweiten Training +++ Regen und Hagel in Montreal +++ Freitagstraining ohne Aussagekraft +++
Weiterlesen »

Montreal-Donnerstag in der Analyse: Ferrari laut Norris Favorit in KanadaMontreal-Donnerstag in der Analyse: Ferrari laut Norris Favorit in KanadaFormel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris: Ferrari ist Favorit in Kanada +++ Renault-Boss: Alpine wird nicht verkauft +++ FIA stellt neue Regeln für 2026 vor +++
Weiterlesen »

SAP SE-Analyse: Baader Bank bewertet SAP SE-Aktie mit Add in neuer AnalyseSAP SE-Analyse: Baader Bank bewertet SAP SE-Aktie mit Add in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Baader Bank-Analyst Knut Woller, der das SAP SE-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »

Fresenius SE-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht Fresenius SE-Aktie Buy in jüngster AnalyseFresenius SE-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht Fresenius SE-Aktie Buy in jüngster AnalyseDie Fresenius SE-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:06:19