Nachdem sein erster Wildcard-Einsatz in diesem Jahr auf dem Sachsenring mit einem heftigen Sturz endete, will Maximilian Kappler aus dem Racing Team Germany nun in Brünn glänzen.
Im Moto3-Rennen auf dem Sachsenring stürzte Max Kappler aus dem SaxoPrint Racing Team Germany in der 16. Runde mit seiner FTR-Honda heftig. Nun bekommt der Sachse in Brünn erneut die Chance, sich als Wildcard-Pilot zu beweisen.
Das erste Training beendete Kappler auf Platz 32 mit 3,690 sec Rückstand. «Die Strecke geht stark bergauf und bergab. Sie ist wirklich die Autobahn unter den Rennstrecken. Der Kurs ist extrem breit und macht mir Spaß», erklärte der 17-Jährige am Freitag in Brünn. «Der Grip ist relativ gut. Wir hatten jetzt einen guten Start, auf den wir aufbauen können.
«Im zweiten Training will dort weitermachen, wo ich aufgehört habe. Ich will mir wieder eine Gruppe suchen, denn so lerne ich am meisten. Dann müssen wir noch ein paar Kleinigkeiten am Bike verändern, denn ich habe noch Probleme auf der Bremse. Insgesamt will ich Spaß haben», lachte Kappler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maximilian Kappler: «Von IDM-Absage überrascht»Den Moto3-Titel hatte Maximilian Kappler bereits auf dem Hockenheimring geholt. Sein Auftritt auf dem Lausitzring wurde ihm verwehrt. Die Absage stösst auf Unverständnis.
Weiterlesen »
Forward Racing: Beim Brünn-GP wieder dabei!Forward Racing pausiert beim Indianapolis-GP, obwohl alles Material nach Amerika verfrachtet wurde. In Brünn will Forward wieder fahren. Wie das finanziert wird, darüber herrscht Unklarheit.
Weiterlesen »
Brünn-GP live bei ServusTV: «WM spannend wie nie»ServusTV überträgt den Großen Preis von Tschechien am Samstag und Sonntag live. Experte Alex Hofmann sieht im MotoGP-Titelkampf 2020 nicht nur Fabio Quartararo, Maverick Viñales und Andrea Dovizioso.
Weiterlesen »
Brünn: Michelin-Test & neue Verkleidung für ApriliaAm Montag nach dem Grand Prix von Brünn testeten die MotoGP-Piloten bei wechselhaften Bedingungen die neuen Michelin-Reifen für 2016. Das Aprilia-Werksteam prüfte zudem eine neue Verkleidung.
Weiterlesen »
Brünn: Nach 11 Jahren ohne Lokalmatador Karel AbrahamDie MotoGP-Klasse muss in diesem Jahr ohne Lokalmatador in der Königsklasse auskommen. Mit Karel Abraham hat sich im vergangenen Jahr der einzige Tscheche in der grössten WM-Klasse in Richtung Superbike-WM verabschiedet.
Weiterlesen »
Brünn: Gagne gewinnt Rookies LaufIm zweiten Rennen des Red Bull Rookies Cup sichert sich Jake Gagne mit einem Sieg die Tabellenspitze
Weiterlesen »