Mazda-CEO: Amerikaner wollen billige Verbrennerautos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mazda-CEO: Amerikaner wollen billige Verbrennerautos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 65%

Mazda-CEO Masahiro Moro glaubt, dass US-Käufer eher nach preiswerten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren als nach Hybriden oder Elektroautos suchen

Warum? Weil die Amerikaner in erster Linie Benzinautos wollen. In einem Gespräch mit Automotive News sagte Mazda-CEO Masahiro Moro, dass der Verbrenner in Amerika eine lange Zukunft habe. Selbst am Ende des Jahrzehnts werden traditionelle Verbrennerautos und Mildhybrid-Modelle etwa zwei Drittel der jährlichen Verkäufe ausmachen. Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge werden das verbleibende Drittel ausmachen.

In der Zwischenzeit wird an einem Zweischeiben-Wankelmotor gearbeitet, der als Generator dienen soll. Er wird leistungsfähiger sein als der Einscheiben-Wankel des MX-30 e-Skyactiv R-EV, den wir bereits erwähnt haben. Darüber hinaus entwickelt Mazda einen völlig neuen Verbrennungsmotor mit der Bezeichnung. Er wird ab 2027 in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen und nach und nach die Skyactiv-G- und Skyactiv-X-Antriebsstränge ersetzen.

Moro behauptet, dass es sich um den"ultimativen" Motor handeln wird, der die Emissionsvorschriften sogar noch im nächsten Jahrzehnt erfüllen wird. Der CEO deutet an, dass der Skyactiv-Z ein Saugmotor sein wird und dennoch nicht an Leistung verliert, um die strengeren Vorschriften zu erfüllen. Zur Erinnerung: Mazda hielt Anfang des Jahres eineab und versprach ein langfristiges Engagement für Verbrenner und Investitionen in kohlenstoffneutrale Kraftstoffe.

Das Unternehmen schätzt, dass der Anteil der Elektrofahrzeuge an den Gesamtauslieferungen bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit nur 25-40 % betragen wird. Eine flächendeckende Einführung von Elektroautos wird nicht vor 2028 beginnen, aber einige emissionsfreie Modelle werden schon früher auf den Markt kommen. Die in China hergestellte EZ-6-Limousine mit Heckantrieb wird wahrscheinlich schon im nächsten Jahr nach Europa kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plus 30 Prozent: Amerikaner ganz wild auf Europas WeihnachtsmärktePlus 30 Prozent: Amerikaner ganz wild auf Europas WeihnachtsmärkteUnited Airlines fliegt ein Drittel mehr Amerikaner auf europäische Weihnachtsmärkte. Alle Meldungen rund um Airlines, Flüge und Urlaub.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Basketballer holen Amerikaner StoveHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Basketballer holen Amerikaner StoveDer Europacup-Teilnehmer Hamburg Towers reagiert mit der Verpflichtung auf den Saison-Fehlstart.
Weiterlesen »

Italien lockt enttäuschte Amerikaner mit Ein-Dollar-HäusernItalien lockt enttäuschte Amerikaner mit Ein-Dollar-HäusernSardinien: Kann man hier der US-Politik entkommen?
Weiterlesen »

'Der Deutsche hat Angst vor Diktatur, der Amerikaner nicht''Der Deutsche hat Angst vor Diktatur, der Amerikaner nicht'Zerstört Donald Trump jetzt die Demokratie in den USA? Hierzulande sind die Sorgen groß. Doch US-Verfassungsrechtler Russell Miller sagt: Die Angst vor der Diktatur sei ein typisch deutsches Problem. Ein BR24-Interview.
Weiterlesen »

Andretti-Kehrtwende in der Königsklasse: US-Amerikaner sollen ab 2026 einsteigen - General Motors als FaktorAndretti-Kehrtwende in der Königsklasse: US-Amerikaner sollen ab 2026 einsteigen - General Motors als FaktorPünktlich zum letzten US-Grand-Prix des Jahres in Las Vegas ist frische Bewegung in die Zulassung des Teams Andretti für die Formel 1 gekommen.
Weiterlesen »

Ein Euro für ein neues Leben: Sardinien-Dorf lockt US-Amerikaner mit Immobilien-AngebotEin Euro für ein neues Leben: Sardinien-Dorf lockt US-Amerikaner mit Immobilien-AngebotDas italienische Dorf Ollolai bietet frustrierten Amerikanern Immobilien für einen Euro an. Das Projekt zielt darauf ab, die schrumpfende Bevölkerung zu stoppen und neue Bewohner anzulocken, die einen Rückzugsort vom Großstadtstress suchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:36:23