Mazda-CEO Masahiro Moro sagt, dass das Unternehmen an einem Zweischeiben-Kreiskolbenmotor für die Vereinigten Staaten arbeitet
ist es ernst damit, den Wankelmotor auf lange Sicht am Leben zu erhalten. Nach der Markteinführung des MX-30 e-Skyactiv R-EV Anfang 2023, dessen 830-ccm-Kreiskolbenmotor als Generator dient, hat Mazda Anfang 2024 sein Wankel-Entwicklungsteam wieder ins Leben gerufen.-Konzepts offiziell in Erwägung gezogen wird. In einem neuen Interview mit Automotive News gab CEO Masahiro Moro weitere Details über die Zukunft des Wankelmotors bekannt.
Die Systemleistung des Sportcoupés, das eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung von 50:50 aufwies, wurde mit 365 PS angegeben. Der Wagen wog 1.450 Kilogramm, war 4180 Millimeter lang, 1850 Millimeter breit, 1150 Millimeter hoch und hatte einen Radstand von 2590 Millimetern. Mazda sagte, man habe den Iconic SP absichtlich größer gemacht, um mehr Aufsehen zu erregen, könnte den Sportwagen aber für die Produktion auf die Größe eines MX-5 verkleinern.
"Wir haben mit einem einzigen Rotor getestet. In der nächsten Phase werden wir zu zwei Rotoren übergehen. Die Rotoren drehen sich separat in verschiedenen Kammern mit einer Welle. Wir müssen mehr Strom erzeugen. Zwei Rotoren werden mehr Leistung erzeugen, was für den US-Markt besser geeignet ist." Der Teil, in dem der Mazda-CEO sagt, der Motor müsse"mehr Strom erzeugen", deutet an, dass das Zwei-Rotoren-System nicht mechanisch mit den Rädern verbunden sein wird. Folglich würde sich eine Serienversion des Iconic SP oder eines anderen Fahrzeugtyps ziemlich genau wie ein Elektrofahrzeug verhalten.und deutete an, dass dieser ohne Turboaufladung auskommen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mazda RX-7 FD (1991): So entstand das Design der Wankel-LegendeTom Matano, eine der treibenden Kräfte hinter dem FD RX-7, erklärt, wie ein gelber Ferrari die beste Inspiration lieferte
Weiterlesen »
Mazda 3 und Mazda CX-30 (2025): Mehr Hubraum zum EinstiegAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
In einem Punkt unschlagbar: Audi, Cadillac, Mazda, Toyota - vier spannende Diesel im KurztestDer Diesel ist noch lange nicht abgeschrieben. Er ist effizient, außerdem gefallen Leistungsentfaltung und Sound. Mit Kandidaten wie Audi S6 Avant, Cadillac XT4, Mazda CX-60 und Toyota Hilux stellt ntv.de vier unterschiedliche Offerten vor.
Weiterlesen »
Schon mal einen Mazda MX-5 mit einem V10 von Lamborghini gesehen?Wir haben diesen von Lamborghini umgebauten Mazda MX-5 Miata mit einem V10-Motor und zwei Turbos auf der Motorhaube entdeckt
Weiterlesen »
Mazda plant neue Elektroautos und treibt Hybrid- sowie Verbrenner-Entwicklung voranMazda hat ein Update zu seinen Plänen bei Antrieben gegeben. Die Japaner planen mit neuer Elektroauto-, Hybrid- und Verbrenner-Technik.
Weiterlesen »
Mazda-Sportwagen mit Wankelmotor-Hybridantrieb soll in Produktion gehenMazda will sein Ende 2023 präsentiertes Sportwagenkonzept Iconic SP mit Wankelmotor-Hybridantrieb in naher Zukunft in Produktion bringen.
Weiterlesen »