Als der Chef der vier Fast-Food-Läden in Ingolstadt stirbt, entbrennt zwischen ein skurriler Kleinkrieg um sein Vermächtnis. Es geht um unappetitliche Vorwürfe, viel Geld und die Frage, wer die Macht über das goldene „M“ besitzt. Von balbiererth SZPlus
schon länger. Wer im Internet ein paar Minuten durch die Google-Bewertungen der vier Schnellrestaurants scrollt, bleibt immer wieder an verheerenden Kundenrezensionen hängen."Kartenzahlung nicht möglich, Tische dreckig und kleben wirklich einfach ekelhaft. Der Laden sieht mich nie wieder", kommentierte ein Nutzer im Januar.
"Nicht mal ein Happy Meal bekommen sie komplett hin! [...] War hier definitiv das letzte mal!", echauffierte sich jemand namens Felix im vergangenen Jahr. Und Astrid machte ebenfalls via Google Schluss mit dem Burgerbrater:"Nie wieder!!! Terminals gehen nicht, man muss an der Kasse zahlen, Personal absolut unfreundlich und unorganisiert." Ihr Tipp für Bulettenfans: ab zu Burger King. Der sei"schneller, freundlicher und besser".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Warum kaufen alle diesen Prozessor?Mit dem Ryzen 7 5800X3D schicken wir die aktuell beliebteste CPU durch unseren neuen Benchmark-Parcours. Wie schlägt er sich gegen die Top-Modelle?
Weiterlesen »
Warum den Bayreuther Festspielen ein Sparkurs drohen könnte2023 ist ein Schicksalsjahr für die BayreutherFestspiele: Bleibt Katharina Wagner die Chefin - oder endet die Ära der Familie Wagner an der Festspiel-Spitze? Und ausgerechnet jetzt könnte sich auf dem Grünen Hügel noch etwas Entscheidendes ändern.
Weiterlesen »
Insekten als Lebensmittel: Biologe erklärt, warum das keine gute Idee istDerzeit sind Insekten als Nahrungsmittel ein großes Thema, Biologe und Insekten-Experte Mark Benecke sieht die Züchtung der Tiere kritisch.
Weiterlesen »
Polizei sucht nach Motiv: Warum musste Anissa im Bürgerpark Pankow sterben?Grablichter, ein paar Stofftiere und Blumen sind zum Gedenken an die fünfjährige Anissa im Bürgerpark aufgestellt worden. Die Suche der Berliner Polizei nach dem Motiv geht weiter.
Weiterlesen »
(S+) Warum Aldi Süd Ärger mit der Inflationsausgleichsprämie hatEine stattliche Einmalzahlung hatte Aldi Süd Mitarbeitern versprochen. Doch die sind verärgert. Der Vorwurf: Statt einem regulären Bonus gebe es das staatlich geförderte Inflationsgeld. Hat der Konzern die Prämie missbraucht?
Weiterlesen »