© Foto: Raiffeisen Capital Management - Raiffeisen Capital ManagementEine neue Studie aus dem Hause McKinsey nimmt die wichtigsten Zukunftsindustrien unter die Lupe. Wem gehört die Zukunft, und welche
Eine neue Studie aus dem Hause McKinsey nimmt die wichtigsten Zukunftsindustrien unter die Lupe. Wem gehört die Zukunft, und welche Branchen verlieren in den kommenden Jahrzehnte an Bedeutung? Die Experten des McKinsey Global Institute haben insgesamt 18 Branchen ausgemacht, die im Jahr 2040 über Umsätze und Gewinne von bis zu 48 bzw. 6 Billionen US-Dollar verfügen könnten.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINETenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben? Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laufende Fusionskontrollverfahren: Raiffeisen Waren (RW) / Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) (Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für Agrartechnik)Datum der Anmeldung:23.10.2024Aktenzeichen:B5-108/24Unternehmen:Raiffeisen Waren (RW) / Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) (Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für Agrartechnik)Produktmärkte:Ersatzteile
Weiterlesen »
McKinsey-Studie: E-Auto-Wende könnte Europa 400 Milliarden Euro kostenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »
Capital Group Studie zeigt: In einer volatilen Welt bleibt die Akzeptanz von ESG hochLos Angeles (www.fondscheck.de) - Die Akzeptanz von ESG bleibt auf dem Rekordniveau des Vorjahres und legt in der EMEA-Region sogar noch zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Capital Group
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: Anpassung der Ergebnisse des Konzerns ohne Russland und BelarusEQS-Ad-hoc: Raiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Sonstiges Raiffeisen Bank International AG: Anpassung der Ergebnisse des Konzerns ohne Russland und Belarus 17.10.2024 / 19:35 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
McKinsey-Expertin glaubt weiter an die ElektromobilitätDie Unternehmensberatung McKinsey glaubt trotz der anhaltenden Absatzflaute von Elektroautos, dass sich Elektroautos auf Dauer durchsetzen .
Weiterlesen »