Das vorerst letzte F1-Qualifying von Fernando Alonso verlief überraschend erfreulich für den zweifachen Champion. Der Spanier, der 2019 nicht in der Startaufstellung stehen wird, will zum Schluss noch einmal alles geben.
Das vorerst letzte F1-Qualifying von Fernando Alonso verlief überraschend erfreulich für den zweifachen Champion. Der Spanier, der 2019 nicht in der Startaufstellung stehen wird, will zum Schluss noch einmal alles geben.Mit seiner Qualifying-Bestzeit von 1:37,743 min blieb Fernando Alonso in Abu Dhabi nahezu drei Sekunden langsamer als Polesetter Lewis Hamilton .
Der Weltmeister von 2005 und 2006 betonte auch: «Das Wichtigste ist, erst einmal ins Ziel zu kommen. Ich will ein gutes Rennen zeigen, um stolz abtreten zu können. Wenn wir es in die Punkte schaffen, was theoretisch möglich ist, dann ist das natürlich traumhaft. Wir sind fünf Positionen von der Top-10 entfernt, deshalb wird es darauf ankommen, was in den ersten Kurven passiert. Wir werden auf jeden Fall alle Möglichkeiten nutzen.
Und wie emotional gestaltet sich der Abschied nach 17 Formel-1-Jahren? Alonso sagt dazu: «Das letzte Rennen gehe ich eigentlich so wie immer an, auch wenn es ausserhalb des Cockpits vielleicht die eine oder andere emotionale Situation geben wird. Aber wenn du den Helm aufsetzt und das Visier runterklappst, dann bist du im Rennmodus. Da ist alles wie immer und du hast so viele Dinge, auf die du achten musst, dass dir keine Zeit bleibt, um emotional zu werden.
Eine Rückkehr in die Königsklasse schliesst der Spanier nicht aus: «Nächstes Jahr brauche ich eine Pause, ich muss mich neu motivieren und etwas entspannen. Aber für 2020 bin ich offen für vieles, sei es eine volle IndyCar-Saison, eine Rückkehr in die Formel 1 oder was auch immer. Da gibt es verschiedene Sachen, die in Frage kommen.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso (McLaren): Glücklich und wütendSuperstar Fernando Alonso wusste nicht, ob er nach dem Qualifying zum Spanien-GP lachen oder weinen sollte. Wir sagen, was den Champion von 2005 und 2006 glücklich macht und was wütend.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: Bald Mitbesitzer von McLaren?Superstar Fernando Alonso fährt 2019 keine Formel-1-Rennen. Aber er bleibt dem englischen Traditions-Team eng verbunden. In Spanien kursiert: Der zweifache Weltmeister werde Mitbesitzer von McLaren!
Weiterlesen »
Vertrag für Fernando Alonso: 2018 im McLaren-RenaultNoch heute Donnerstag soll in Austin (Texas) verkündet werden: Der spanische Formel-1-Superstar Fernando Alonso bleibt bei McLaren. Mit Renault glaubt der Asturier wieder an Podestplätze.
Weiterlesen »
McLaren von Fernando Alonso: Papaya-Orange kommtMcLaren hat bislang geschickt mit den Erwartungen der Fans gespielt, was die Wagenfarbe des 2018er Renners von Fernando Alonso angeht. Nun ist ein neues Video ein zusätzlicher Hinweisgeber.
Weiterlesen »
McLaren: Fernando Alonso anlocken? So wird das nichtsWenn McLaren wirklich das Herz von Fernando Alonso erobern will, dann müssen bessere Leistungen als in Singapur her: Kevin Magnussen Neunter, Jenson Button Elfter.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: McLaren-Honda will ihn nach 2017Der Spanier Fernando Alonso steckt im zweiten Jahr eines Dreijahresabkommens mit McLaren-Honda. McLaren-Teamchef Eric Boullier will, dass er länger bleibt.
Weiterlesen »