Gedenkstätten gelten als wichtiger Faktor in der Geschichts- und Demokratiebildung. Doch klagen viele der meist ehrenamtlich betriebenen Einrichtungen über eine unzureichende personelle Ausstattung.
Gedenkstätten gelten als wichtiger Faktor in der Geschichts- und Demokratiebildung. Doch klagen viele der meist ehrenamtlich betriebenen Einrichtungen über eine unzureichende personelle Ausstattung.
Die jüngst veröffentlichte Studie "Jugend in Deutschland" hatte offenbart, dass 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen bei einer Wahl der AfD ihre Stimme geben würden. In einigen Bundesländern wird die Partei, die gerade bei den Europa- und Landtagswahlen in MV zur stärksten Kraft geworden war, vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft.
Arbeitsgemeinschaft Gedenkstätten Unterstützung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »