Mecklenburg-Vorpommern: Beyer erneut Vorsitzender des Städte- und Gemeindetages MV

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Beyer erneut Vorsitzender des Städte- und Gemeindetages MV
BeyerVorsitzenderStädte-
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Abstimmung beim Städte- und Gemeindetag: Der Amtsinhaber setzte sich bei der Wahl zum Vorsitzenden durch. Er warnte davor, den Kommunen weitere Leistungen ohne Gegenfinanzierung aufzubürden.

Abstimmung beim Städte- und Gemeindetag: Der Amtsinhaber setzte sich bei der Wahl zum Vorsitzenden durch. Er warnte davor, den Kommunen weitere Leistungen ohne Gegenfinanzierung aufzubürden.

Güstrow - Der Wismarer Bürgermeister Thomas Beyer ist bei der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern im Amt bestätigt worden. Der 64-Jährige erhielt in Güstrow 160 von 306 abgegeben Stimmen. Damit setzte er sich gegen die beiden Mitbewerber, Demmins Bürgermeister Thomas Witkowski und den AfD-Politiker Robert Schnell, durch. Für die Wahl zum Vorsitzenden reichte die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

Der SPD-Politiker hatte zuvor auf die prekäre Finanzlage vieler Kommunen in MV hingewiesen. Dabei kritisierte er neben der überbordenden Bürokratie und Pflichtaufgaben, die vom Land oder Bund auf Gemeinden abgewälzt würden. "Mit Verlaub, wir werden deutlicher denn je sagen: "Stopp. Keine neuen Leistungsgesetze, oder wenn, dann nur, wenn das Geld mitgeliefert wird"".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Beyer Vorsitzender Städte- Gemeindetages MV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemMecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Auch in Vorpommern Wasserstoff-Busse im LinienbetriebMecklenburg-Vorpommern: Auch in Vorpommern Wasserstoff-Busse im LinienbetriebAls Alternative zu Diesel verspricht Wasserstoff Straßenverkehr ohne Treibhausgasemissionen. Entsprechende Busse sind nun auch in Vorpommern unterwegs. Getankt werden sie woanders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:08:50