Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Grambow - Die Bundespolizei hat in der Nacht zum Freitag wieder mehrere Menschen aufgegriffen, die unerlaubt über die deutsch-polnische Grenze nach Deutschland eingereist sind. In einem Fall habe es sich um zwölf Syrer und vier Somalier gehandelt, teilte die Bundespolizei am Freitag in Pasewalk mit. Sie seien kurz nach Mitternacht in Schwennenz und Grambow angehalten worden. Teilweise hatten sie Pässe dabei, in einem Fall ein Visum der Russischen Föderation.
Wenige Stunden später wurden zudem am Bahnhof Grambow vor dem Regionalexpress nach Pasewalk vier weitere Syrer aufgegriffen, die ebenfalls unerlaubt eingereist waren. Auch am Mittwoch waren von der Bundespolizei mehrere Männer angehalten worden, die ohne die nötigen Ausweispapiere - zum Teil mit Taxi - über die deutsch-polnische Grenze gekommen waren.
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der über die polnisch-deutsche Grenze unerlaubt eingereisten Flüchtlinge in diesem Jahr deutlich gestiegen. Die Schutzsuchenden kommen entweder in eine Erstaufnahmeeinrichtung oder werden wieder nach Polen zurückgeschoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Verdi begrüßt Basishonorare für Kulturschaffende in MVFreischaffende Künstler klagen seit langem über eine schlechte Honorierung ihrer Darbietungen. Wie in anderen Bereichen, knüpft die Landesregierung in MV nun auch bei der Kultur die Vergabe von Fördermitteln an die Bezahlung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 83-Jähriger verliert bei Anlagebetrug zehntausend EuroAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztSchon immer nagt das Meer an Rügens Küsten. An der nördlichen Spitze der Insel, am Kap Arkona, hat die jüngste Sturmflut nun kräftig zugelangt. Die Verantwortlichen warnen vor den Gefahren.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Minister vor Küstenabbrüchen und MunitionsfundenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Wie können Gedenkstätten gestärkt werden?An die jüngere deutsche Geschichte wird auf vielfältige Weise erinnert. Eine Expertenkommission hat mehrere Gedenkorte in Mecklenburg-Vorpommern untersucht und einen Bericht vorgelegt, wie die Arbeit künftig gestärkt werden kann.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Abgebrochene Steilküste und freigelegte Munition nach FlutSchon immer nagt die Ostsee an der Küste - durch die jüngste Sturmflut zuletzt besonders stark. Nicht nur durch Abbrüche droht Strandspaziergängern Gefahr.
Weiterlesen »