Am Tag nach der Europa- und Kommunalwahl in MV wird ausgewertet - CDU und FDP glauben zu wissen, was das Wählerverhalten auf kommunaler Ebene beeinflusst hat.
Am Tag nach der Europa- und Kommunalwahl in MV wird ausgewertet - CDU und FDP glauben zu wissen, was das Wählerverhalten auf kommunaler Ebene beeinflusst hat.
Schwerin - Der Vorsitzende der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Peters, hat das Ergebnis der Europa- und Kommunalwahl im Nordosten mit einer "großen Unzufriedenheit" der Menschen mit der Bundes- und Landespolitik begründet. Die Koalitionen seien abgestraft worden, sagte Peters am Montag in Schwerin.
Die CDU sei die einzig verbliebene echte Volkspartei. In MV habe die Union ein "sehr achtbares" Ergebnis erzielt. Bei der Kommunalwahl kam die Union auf Platz zwei nach der AfD. Er forderte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ampel in Berlin zu einem Neuanfang auf. Ein "Weiter so" könne es nicht geben, so Peters. Genauer wurde Peters in dem Punkt nicht. Die Menschen interessierten sich weniger für das Gendern als für die Migrationspolitik.
Zur Frage einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene sagte Peters: "Es gibt dazu Beschlüsse der Bundespartei, und die gelten auch in Mecklenburg-Vorpommern." Der FDP-Generalsekretär David Wulff bezeichnete das Abschneiden seiner Partei bei der Kommunalwahl als "recht herbes Ergebnis". Man habe in den Kreistagen einige Mandatsträger verloren. Auch er zeigte sich überzeugt, dass die Bundespolitik eine Rolle beim Abstimmungsverhalten der Wähler gespielt habe.
CDU-Chef Unzufriedenheit Politik Berlin Schwerin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »