Mecklenburg-Vorpommern: Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten in Diskussion

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten in Diskussion
DirektwahlBürgermeisternLandräten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Nach der Rücktrittsankündigung des Neubrandenburger OB Witt wird über die Sinnhaftigkeit der Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten diskutiert. Sie haben oft keine Hausmacht im Kommunalparlament.

Nach der Rücktrittsankündigung des Neubrandenburger OB Witt wird über die Sinnhaftigkeit der Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten diskutiert. Sie haben oft keine Hausmacht im Kommunalparlament.

Schwerin - Nach der Rücktrittsankündigung des Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt , unter anderem infolge monatelanger Querelen mit Teilen der Stadtvertretung, wird über die Sinnhaftigkeit der Direktwahl kommunaler Oberhäupter diskutiert. Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindetages, Andreas Wellmann, verteidigt die Wahl der Bürgermeister direkt durch die Bürger statt durch die Kommunalvertretungen.

"Wir haben zwei Legitimationen in den Städten und Gemeinden: einmal die Wahl der Gemeindevertretung und außerdem die Wahl des Bürgermeisters ebenfalls durch die Bürger", sagte er. "Wenn es dann miteinander nicht funktioniert, liegt das nicht an der Legitimation."Neubrandenburgs OB Witt hatte nach einem Mehrheitsbeschluss der Stadtvertretung gegen das Hissen der Regenbogenflagge am Bahnhof seinen Rücktritt zum Mai 2025 angekündigt.

Der Stadtvertreter, der den Antrag gegen das Hissen der Regenbogenflagge eingebracht hatte, erklärte später in der Tageszeitung "Nordkurier", dass der Beschluss dazu dienen sollte, den OB zum Rücktritt zu bewegen. Die Zeitung zitiert den Abgeordneten mit den Worten: "Mir ging es ganz klar darum, den Politiker Silvio Witt weg aus dem Amt zu bekommen, weil er ein Hemmnis in der Weiterentwicklung der Stadt Neubrandenburg war.

Witt, der als parteiloser Verwaltungschef in der Stadtvertretung über keine Hausmacht verfügt, genießt in der Bevölkerung einen breiten Rückhalt. Bei seiner Wiederwahl im Januar 2022 votierten 87,5 Prozent der teilnehmenden Wähler für eine zweite Amtszeit Witts. Diese sollte bis 2029 dauern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Direktwahl Bürgermeistern Landräten Diskussion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtMecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemMecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »

„Massiv frustriert“: Stimmung bei Bürgermeistern im Kreis Höxter ist auf dem Tiefpunkt„Massiv frustriert“: Stimmung bei Bürgermeistern im Kreis Höxter ist auf dem TiefpunktDie Verwaltungschefs in Rathäusern machen auf viele große Probleme aufmerksam, die das Arbeiten immer schwerer macht. Wie frustriert sind die Stadtoberhäupter?
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Vater soll Töchter jahrelang sexuell missbraucht habenMecklenburg-Vorpommern: Vater soll Töchter jahrelang sexuell missbraucht habenLaut Anklage soll das Martyrium der älteren Schwester rund sechs und das der jüngeren rund drei Jahre angedauert haben. Beide waren zu Beginn der vorgeworfenen Übergriffe zehn bis elf Jahre alt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Anklage - 17-Jährige soll Mann heimtückisch getötet habenMecklenburg-Vorpommern: Anklage - 17-Jährige soll Mann heimtückisch getötet habenEher zufällig findet die Polizei in einer Greifswalder Wohnung eine männliche Leiche. Nun ist eine Jugendliche wegen Mordes angeklagt. Sie soll den Mann betäubt und heimtückisch getötet haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:18:44