Ab Freitag können Menschen ihren Geschlechtseintrag ohne große Hürden behördlich ändern lassen. Die zuständige Schweriner Ministerin mahnt eine Versachlichung der Diskussion an.
Ab Freitag können Menschen ihren Geschlechtseintrag ohne große Hürden behördlich ändern lassen. Die zuständige Schweriner Ministerin mahnt eine Versachlichung der Diskussion an.
Das SBGG verringert die Hürden für die Änderung des eigenen Geschlechtseintrags und Vornamen erheblich. "Niemanden wird etwas weggenommen, aber das Gesetz bedeutet für trans- und intergeschlechtliche sowie nichtbinäre Personen mehr Freiheit und Gleichberechtigung", hieß es weiter. Seit dem 1. August konnten Interessierte eine gewünschte Änderung ihres Geschlechtseintrags bei den Standesämtern anmelden. Neben der Änderung von männlich auf weiblich beziehungsweise umgekehrt oder hin zu divers ist auch die Streichung möglich.
Drese Gesetz Geschlechtseintrag Zeichen Toleranz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Drese wirbt für Stärkung onkologischer NetzwerkeMehr als 11.000 Menschen pro Jahr erhalten in MV eine Krebsdiagnose. Nach den Worten von Gesundheitsministerin Drese sind onkologische Netzwerke unverzichtbar für eine erfolgreiche Behandlung.
Weiterlesen »