Mecklenburg-Vorpommern: Fass mit Atommüll bei Arbeiten beschädigt

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Fass mit Atommüll bei Arbeiten beschädigt
FassAtommüllArbeiten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Im Zwischenlager Nord wird unter anderem schwach- und mittelradioaktiver Abfall gelagert. Ende Oktober ist es dort zu einem meldepflichtigen Zwischenfall gekommen.

Lubmin/Schwerin - Im Zwischenlager Nord in Lubmin ist es bei Arbeiten an einem Fass mit schwach- bis mittelradioaktiven Abfällen zu einer Verpuffung gekommen. Das Fass sei leicht beschädigt worden, vom Fass inhalt sei aber nichts ausgetreten, teilte das Schweriner Umweltministerium mit. Der Vorfall habe sich bereits am 24. Oktober ereignet.

Es habe weder radiologische oder anderweitige Auswirkungen auf die Umgebung gegeben, noch eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden, hieß es in einer Pressemitteilung. Die EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH informierte über den Vorfall zuerst am 25. Oktober und meldete der Aufsichtsbehörde dann das Ereignis am 30. Oktober innerhalb der atomrechtlich vorgegebenen Frist von fünf Werktagen offiziell.

Das Zwischenlager Nord liegt in der zum Amt Lubmin gehörenden Gemeinde Rubenow. Es gibt dort sowohl ein Abfalllager für schwach- und mittelradioaktive als auch ein Transportbehälterlager für hochradioaktive Materialien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fass Atommüll Arbeiten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherMecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausMecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausGespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernÜber einigen Orten in MV war bereits am Dienstagabend deutliches Brummen am Himmel zu vernehmen. Die Luftwaffe übt. Am Donnerstag geht es weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:08:49