Gespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Gespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Schwerin - Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben 2022 erstmals mehr Geld ausgegeben als vor Corona. Die privaten Haushalte im Land steckten demnach durchschnittlich 22 285 EUR je Einwohnerin und Einwohner in den Konsum - rechnet man die hohen Preissteigerungen heraus, entsprach der Betrag noch 20 751 Euro, wie das Statistische Landesamt am Montag in Schwerin mitteilte.
Damit übertrafen die preisbereinigten Konsumausgaben erstmals das Vor-Corona-Niveau von 2019, damals waren es 19 596 Euro je Einwohner. Im Vergleich zu 2021 ist es laut Statistikamt ein Anstieg von 11,4 Prozent. "Im Jahr 2022 konsumierten die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern Waren und Dienstleistungen im Wert von insgesamt 36,1 Milliarden Euro."Während die Menschen mehr Geld ausgaben, sparten sie weniger.
Die Sparquote in Mecklenburg-Vorpommern liegt mit 6,8 Prozent deutlich unterhalb des Bundesdurchschnitts von 11,1 Prozent und deutlich unterhalb des langjährigen Mittelwertes von 7,5 Prozent.
Menschen Mecklenburg-Vorpommern Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Auch in Vorpommern Wasserstoff-Busse im LinienbetriebAls Alternative zu Diesel verspricht Wasserstoff Straßenverkehr ohne Treibhausgasemissionen. Entsprechende Busse sind nun auch in Vorpommern unterwegs. Getankt werden sie woanders.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär wirft HandtuchDie FDP steht in der Wählergunst derzeit eher schlecht da. Nun wird der Landesverband in MV auch noch von internen Streitigkeiten heimgesucht.
Weiterlesen »