Die Tankschiffe der Deutschen Marine sind schon über viereinhalb Jahrzehnte im Dienst. Zeit für neues Material. In Rostock werden zwei neue gebaut, die ihre betagten Vorgänger-Schiffe ersetzen sollen.
Die Tankschiffe der Deutsche n Marine sind schon über viereinhalb Jahrzehnte im Dienst. Zeit für neues Material. In Rostock werden zwei neue gebaut, die ihre betagten Vorgänger-Schiffe ersetzen sollen.
Rostock - Das erste von zwei neuen Tankschiffen für die Deutsche Marine ist auf der Neptun Werft in Rostock ausgedockt worden. Der 173 Meter lange Schiffskörper wurde nach einer Dichtigkeitskontrolle zu Wasser gelassen. Der Vorgang dauerte am Montag mehrere Stunden. Das Schiff soll zusammen mit einem im vorigen April auf Kiel gelegten Schiff derselben Klasse die beiden Betriebsstofftransporter der 1977 in Dienst gestellten Rhön-Klasse ersetzen.
Gebaut werden die Schiffe unter Federführung der Bremer Naval Vessels Lürssen Group in Kooperation mit der Papenburger Meyer Gruppe, zu der die Neptun Werft gehört. Die Tankschiffe können laut NVL fast 13.000 Tonnen Kubikmeter Dieselkraftstoff laden und bis zu drei parallele Betankungen auf See ermöglichen. Zudem verfügten die Schiffe über zahlreiche Containerstellplätze, etwa für den Transport von Lebensmitteln und Ersatzteilen.
Dank eines direkten Zugangs vom Flugdeck zur Krankenstation könnten zudem Rettungsaktionen effizient unterstützt werden. Früheren Angaben zufolge sollen die neuen Schiffe ihre deutlich kleineren Vorgänger ab 2025 ersetzen. Es handelt sich laut NVL um einen der größten Schiffstypen der Deutschen Marine.
Flottentanker Deutsche Marine Rostock
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »