In MV werden weniger Kinder geboren. Das hat für Krankenhäuser auch wirtschaftliche Folgen. Eine Klinik baut eine Kita doch nicht. Hebammen steigen aus ihrem Beruf aus.
In MV werden weniger Kinder geboren. Das hat für Krankenhäuser auch wirtschaftliche Folgen . Eine Klinik baut eine Kita doch nicht. Hebammen steigen aus ihrem Beruf aus.
In der Rostocker Südstadt wurden bis Mitte Dezember 2.026 Kinder geboren. Im gesamten Jahr 2023 waren es 2.246. "Die Geburtszahlen unseres Klinikums haben sich seit 2019 um circa ein Drittel, also erheblich, reduziert", bilanzierte Vollrath. Damals kam die Klinik noch auf 2.981 geborene Kinder. "Ob wir diesbezüglich die Talsohle erreicht haben, vermögen wir nicht einzuschätzen.
Im Stralsunder Helios Hanseklinikum gingen die Verantwortlichen zuletzt hingegen zumindest für dieses Jahr von einem Plus von fünf bis zehn Prozent im Vergleich zu 2023 aus. In den Schweriner Helios Kliniken wurde der Abwärtstrend von 2023 nach Aussage eines Sprechers gestoppt. Man erwarte bis Jahresende etwa 1.080 Geburten und damit in etwa so viele wie 2023. Damals sei die Zahl im Vergleich zu 2022 um etwa neun Prozent niedriger ausgefallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Nach Sprung aus Hochhaus - Baby stirbt im KrankenhausEin Mann springt mit einem Kind auf dem Arm aus dem zehnten Stock eines Hauses in Rostock. Das Kind erliegt wenige Tage später seinen Verletzungen.
Weiterlesen »